Wohnbereichsleitung für unsere Hausgemeinschaft im Seniorenhaus in Kronach (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wohnbereichsleitung für unsere Hausgemeinschaft im Seniorenhaus in Kronach (m/w/d)

Wohnbereichsleitung für unsere Hausgemeinschaft im Seniorenhaus in Kronach (m/w/d)

Kronach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Pflege für Senioren aktiv mit.
  • Arbeitgeber: BRK-Kreisverband Kronach bietet innovative Lösungen im Sozialwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Senioren und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Sozialwesen oder eine entsprechende Ausbildung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer Mission, die über einen gewöhnlichen Job hinausgeht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit im Sozialwesen? Beim BRK-Kreisverband Kronach erwarten dich nicht nur 1.500 engagierte haupt- und ehrenamtliche Teammitglieder, sondern auch eine moderne Arbeitsumgebung, in der innovative Versorgungslösungen für alle Altersgruppen entwickelt werden. Dein Beitrag bei uns sichert die Lebensqualität für Generationen im Landkreis Kronach. Werde Teil einer Mission, die weit über einen gewöhnlichen Job hinausgeht – beim BRK gestaltest du nicht nur deine Zukunft, sondern auch die Zukunft unserer Gemeinschaft.

Unser BRK-Seniorenhaus Kronach bietet 155 Plätze für pflegebedürftige Bewohner*innen des Pflegegrades 1 – 5 mit dem Schwerpunkt Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz, für die wir 36 Plätzen als stationäre Wohngruppen zur Verfügung stellen.

Wohnbereichsleitung für unsere Hausgemeinschaft im Seniorenhaus in Kronach (m/w/d) Arbeitgeber: BRK Kreisverband Kronach

Der BRK-Kreisverband Kronach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Sozialwesen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Hier hast du die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Lebensqualität von Senioren einsetzt und dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bietet. Zudem profitierst du von einer modernen Arbeitsumgebung und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Gemeinschaft mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

BRK Kreisverband Kronach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung für unsere Hausgemeinschaft im Seniorenhaus in Kronach (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Bewohner*innen in Seniorenhäusern, insbesondere von Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Sozialwesen oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Lebensqualität der Bewohner*innen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des BRK-Kreisverbands Kronach. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, die das Team verfolgt, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung für unsere Hausgemeinschaft im Seniorenhaus in Kronach (m/w/d)

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Altenpflege
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Demenz
Konfliktlösungskompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere den BRK-Kreisverband Kronach und das Seniorenhaus. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Wohnbereichsleitung, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen im Sozialwesen, insbesondere in der Arbeit mit älteren Menschen und Menschen mit Demenz. Zeige auf, wie du zur Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Teamführung und Pflege klar ersichtlich sind.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen und Ansichten zur Altenpflege beziehen. Überlege dir auch, welche Fragen du dem BRK-Kreisverband stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Kronach vorbereitest

Verstehe die Mission des BRK

Informiere dich über die Werte und Ziele des BRK-Kreisverbands Kronach. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Lebensqualität für Senioren verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, insbesondere mit älteren oder demenzkranken Personen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die das Seniorenhaus derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team von 1.500 Mitgliedern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Wohnbereichsleitung für unsere Hausgemeinschaft im Seniorenhaus in Kronach (m/w/d)
BRK Kreisverband Kronach
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>