Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Obernburg Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Abläufe im Gesundheitswesen kennen und unterstütze unser Team.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist die führende Hilfsorganisation in Bayern mit über 29.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Organisation, die Menschen hilft und soziale Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Interesse am Gesundheitswesen haben und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Wir beschäftigen ca. 29.500 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg ist besonders in den Bereichen Rettungsdienst, Fahrdienst, Ambulante Pflege, Ausbildung, Menüservice, Hausnotruf, Blutspende, Schul- und Jugendsozialarbeit sowie Katastrophenschutz tätig. Wir beschäftigen aktuell ca. 400 Mitarbeiter/innen und haben aktuell rund 2.000 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen und Unterstützer in den Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Sozialarbeit.

Zur Sicherstellung der internen und externen Servicequalität bilden wir ab dem 01.09.2025 Auszubildende (m/w/d) im kaufmännischen Bereich aus.

Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg

Das Bayerische Rote Kreuz bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Engagement und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als Teil eines bedeutenden Wohlfahrtsverbands profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer angesehenen Organisation, die sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
B

Kontaktperson:

BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Bayerischen Roten Kreuzes. Verstehe, wie die verschiedenen Bereiche wie Rettungsdienst und ambulante Pflege zusammenarbeiten, um einen besseren Eindruck im Vorstellungsgespräch zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung im Gesundheitswesen zu beantworten. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Werte dir wichtig sind, um deine Leidenschaft zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für soziale Themen. Das Bayerische Rote Kreuz legt großen Wert auf Hilfsbereitschaft und Teamarbeit, also bringe Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Kaufmännisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Empathie
Kenntnisse im Gesundheitswesen
EDV-Kenntnisse
Serviceorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für das Bayerische Rote Kreuz von Vorteil sein könnten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg vorbereitest

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da das Bayerische Rote Kreuz stark auf Teamarbeit angewiesen ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für den sozialen Bereich

Das BRK legt großen Wert auf soziale Verantwortung. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir der soziale Sektor wichtig ist und wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast oder engagieren möchtest.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden vor. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten beim BRK erfahren möchtest.

Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>