Erzieher, Kinderpfleger, Sozialpädagoge (o. ä. Abschlüsse) (m/w/d) für KiTa-Neueröffnung in Sendling
Jetzt bewerben
Erzieher, Kinderpfleger, Sozialpädagoge (o. ä. Abschlüsse) (m/w/d) für KiTa-Neueröffnung in Sendling

Erzieher, Kinderpfleger, Sozialpädagoge (o. ä. Abschlüsse) (m/w/d) für KiTa-Neueröffnung in Sendling

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in ihrer Entwicklung in einer neuen KiTa.
  • Arbeitgeber: Das Münchner Rote Kreuz setzt sich für hilfsbedürftige Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine tarifliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit einem motivierten Team in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Kinderpflege oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.

Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeitende, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca. 60.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfsorganisation sowie Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige wie auch notleidende Menschen – unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung. Wir eröffnen im Herbst 2025 ein neues Haus für Kinder in der Karwendelstraße, im beliebten Stadtteil München Sendling, in zentraler und gut erreichbarer Lage – urban, grün und familienfreundlich. Die Einrichtung umfasst insgesamt 74 Betreuungsplätze in Krippe und Kindergarten.

Dafür suchen wir ab 01. Oktober 2025:

  • Feinfühlige und wertschätzende Begleitung und Förderung der Kinder in ihrer Entwicklung
  • Schaffen einer rücksichtsvollen und wertschätzenden Umgebung für die Kinder
  • Mitgestaltung von Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung der Hauskonzeption
  • Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten, bei denen die Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Mittelpunkt stehen
  • Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen der Kinder
  • Gestaltung einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene Kinderpflegeausbildung oder Erzieherausbildung bzw. ein abgeschlossenes Sozialpädagogikstudium oder Studium der Frühen Kindheit o. ä. Abschluss
  • Eine moderne pädagogische Haltung, die die Kinderperspektive ernst nimmt und die Kinderrechte in den Mittelpunkt stellt
  • Herz, Stimme und Struktur: Du bist sozial kompetent, kommunikationsstark und gut organisiert
  • Freude an Teamarbeit und Lust, gemeinsam etwas Neues zu schaffen
  • Umfassende Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP) und des BayKiBiGs und Begeisterung für deren Umsetzung
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Das solltest Du noch wissen:

  • Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
  • Mitgestaltung von Anfang an – bring Deine Ideen und Erfahrungen ein, um gemeinsam etwas Neues zu schaffen und bei der Ausgestaltung der Einrichtung mitzuwirken.
  • Ein motiviertes, neu zusammengestelltes Team: Starte mit Kolleg*innen auf Augenhöhe in ein frisches, wertschätzendes Miteinander.
  • Wir fördern Deine fachliche und persönliche Entwicklung – u. a. durch Fortbildungen, Supervisionen und Fachberatung.
  • Begleitung ab dem ersten Tag: Eine strukturierte Einarbeitung, regelmäßiger Austausch und Teamtage geben Dir Sicherheit beim Start.
  • Eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-Haustarif, Entgeltgruppe S8b bei Fachkräften bzw. Entgeltgruppe S4 bei Ergänzungskräften, mit Jahressonderzahlungen und einer attraktiven, überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung über die ZVK.
  • Münchenzulage, Fahrtkosten-zuschuss, Kinderzulage, arbeitsmarktpolitische Zulage und Regenerationstage.
  • Moderne Räumlichkeiten, hochwertige Ausstattung und Arbeitsmaterialien.
  • Unterstützung bei Weiterqualifizierungen und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des BRK.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche u. a. durch eigene Dienstwohnungen.
  • Betreuungsplätze in kreisverbandeigenen Kinderkrippen, Kindergärten.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement derzeit mit EGYM Wellpass: Von uns bezuschusst über 8.000 Sport- und Freizeiteinrichtungen mit nur einer Mitgliedschaft nutzen.
B

Kontaktperson:

BRK-Kreisverband München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher, Kinderpfleger, Sozialpädagoge (o. ä. Abschlüsse) (m/w/d) für KiTa-Neueröffnung in Sendling

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und Prinzipien des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die neue KiTa in Sendling zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Roten Kreuz arbeitet oder Erfahrungen in ähnlichen Einrichtungen hat.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kinderbetreuung und -förderung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und erfahren bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Gestaltung der neuen Einrichtung einzubringen. Überlege dir, wie du die pädagogische Arbeit innovativ gestalten kannst und präsentiere diese Ideen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Kinderpfleger, Sozialpädagoge (o. ä. Abschlüsse) (m/w/d) für KiTa-Neueröffnung in Sendling

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Teamarbeit
Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP)
Umsetzung von Kinderrechten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Gestaltung von pädagogischen Angeboten
Moderne pädagogische Haltung
Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Kreativität in der Mitgestaltung von Projekten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Erzieher, Kinderpfleger oder Sozialpädagoge interessierst. Zeige, dass du die Werte des Roten Kreuzes teilst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder zu haben.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Nenne spezifische Beispiele, wie du pädagogische Angebote geplant und durchgeführt hast oder wie du die Entwicklung von Kindern dokumentiert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne konkrete Situationen, in denen du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und macht es dem Leser leichter, deine Qualifikationen nachzuvollziehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Kreisverband München vorbereitest

Verstehe die Werte des Roten Kreuzes

Informiere dich über die Grundsätze und Werte des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder erfolgreich gefördert oder unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Ideen vor, wie du zur Teamentwicklung beitragen kannst.

Kenntnisse des Bayerischen Bildungsplans

Stelle sicher, dass du mit dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Projekte du planen könntest.

Erzieher, Kinderpfleger, Sozialpädagoge (o. ä. Abschlüsse) (m/w/d) für KiTa-Neueröffnung in Sendling
BRK-Kreisverband München
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>