Auszubildende (m/w/div.) zur Pflegefachkraft im Senioren und Pflegeheim \"Haus Römerschanz\"
Jetzt bewerben
Auszubildende (m/w/div.) zur Pflegefachkraft im Senioren und Pflegeheim \"Haus Römerschanz\"

Auszubildende (m/w/div.) zur Pflegefachkraft im Senioren und Pflegeheim \"Haus Römerschanz\"

Grünwald Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BRK-Kreisverband München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne moderne Pflege mit digitaler Dokumentation und arbeite in einem tollen Team.
  • Arbeitgeber: Das Münchner Rote Kreuz setzt sich für hilfsbedürftige Menschen ein und bietet eine sichere Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, bis zu 30 Urlaubstage und attraktive Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertige Ausbildung sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten Schnuppertage zum Kennenlernen.

Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeitende, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca. 60.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfsorganisation sowie Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige wie auch notleidende Menschen – unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung. Für unser Senioren- und Pflegeheim „Haus Römerschanz“ in Grünwald suchen wir ab 01.09.2025 Auszubildende (m/w/div.) zur Pflegefachkraft in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche).

Aufgaben:

  • Eine professionelle, moderne Pflege mit digitaler Pflegedokumentation
  • Erlerntes Wissen direkt in die Praxis umzusetzen
  • Verschiedene Arbeitsbereiche in der stationären Langzeitpflege
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit Kolleg*innen, Angehörigen, Ärzt*innen und anderen Berufsgruppen
  • Berufliche Handlungskompetenz
  • Pflege, Betreuung sowie Beratung von Bewohner*innen und deren Angehörigen
  • Körperliche, geistige wie auch seelische Gesundheit fördern und präventiv tätig werden

Profil:

  • Du verfügst über einen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss)
  • Alternativ hast Du einen Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene einjährige Pflegefachhilfeausbildung
  • Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau)
  • Du freust Dich auf die Zusammenarbeit in einem tollen Team
  • Du bist im Umgang mit Menschen stets einfühlsam, aber auch verantwortungsbewusst
  • Du hast Verständnis für die Anliegen der Bewohner*innen
  • Du identifizierst Dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Das solltest Du noch wissen:

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir bieten:

  • Eine sehr gute Ausbildung und Betreuung durch qualifizierte Praxisanleitung
  • Schnuppertage zum Kennenlernen
  • Tarifliche Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag für Auszubildende
  • Ballungsraumzulage (270 € monatlich)
  • Mobilitätszuschlag (200 € monatlich)
  • Weihnachtsgeld (bis zu 80 % eines Monatsgehalts)
  • Bis zu 30 Urlaubstage
  • Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung über die ZVK
  • Eine Ausbildung bei einem krisensicheren Arbeitgeber
  • Vorteilsprogramme für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement derzeit mit EGYM Wellpass: von uns bezuschusst über 8.000 Sport- und Freizeiteinrichtungen mit nur einer Mitgliedschaft nutzen
  • 1-Zimmer-Appartement vor Ort

Auszubildende (m/w/div.) zur Pflegefachkraft im Senioren und Pflegeheim \"Haus Römerschanz\" Arbeitgeber: BRK-Kreisverband München

Das Münchner Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung zur Pflegefachkraft im Senioren- und Pflegeheim "Haus Römerschanz" in Grünwald bietet. Mit einer tariflichen Vergütung, attraktiven Zusatzleistungen wie Mobilitäts- und Ballungsraumzulagen sowie einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld, schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer krisensicheren Anstellung, was uns zu einem idealen Ort für engagierte Auszubildende macht.
BRK-Kreisverband München

Kontaktperson:

BRK-Kreisverband München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/div.) zur Pflegefachkraft im Senioren und Pflegeheim \"Haus Römerschanz\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und schätzt, da dies für die Organisation von großer Bedeutung ist.

Tip Nummer 2

Nutze die Schnuppertage, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sei aktiv, stelle Fragen und zeige dein Interesse an der Arbeit im Senioren- und Pflegeheim.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie im Umgang mit Menschen. Bereite dich darauf vor, wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen eingehen würdest und welche Ansätze du zur Förderung ihrer Gesundheit nutzen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/div.) zur Pflegefachkraft im Senioren und Pflegeheim \"Haus Römerschanz\"

Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Pflegekenntnisse
Digitale Kompetenz
Gesundheitsförderung
Beratungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Empathie im Umgang mit älteren Menschen
Grundkenntnisse in der Pflegeplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Münchner Rote Kreuz und das Senioren- und Pflegeheim "Haus Römerschanz". Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung zur Pflegefachkraft wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Menschen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Verantwortung gegenüber den Bewohner*innen.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Kreisverband München vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Münchner Rote Kreuz und das Senioren- und Pflegeheim "Haus Römerschanz" informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um zu zeigen, dass du dich mit ihren Grundsätzen identifizierst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Empathie verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.

Auszubildende (m/w/div.) zur Pflegefachkraft im Senioren und Pflegeheim \"Haus Römerschanz\"
BRK-Kreisverband München
Jetzt bewerben
BRK-Kreisverband München
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>