Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bildungsprojekte und unterstütze junge Menschen in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Bildungsarbeit und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen haben.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem dynamischen und unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen ist mit rund 420 haupt- und 600 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen die größte Hilfsorganisation und der größte Wohlfahrtsverband im Landkreis. Er betreibt über 30 Dienstleistungen in den folgenden Bereichen:
- Kinder- und Jugendhilfe
- Senioren und Pflege
- Rettungsdienst
- Bildung
- mobile Service- und Pflegedienste
- Wasserrettung
- Bereitschaften
- humanitäre Hilfe
- Wohlfahrt & Soziales
- Jugendrotkreuz
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbilder in der Bildungsarbeit (m/w/d) Hauptamtlich in Teilzeit / unbefristet.
Ausbilder in der Bildungsarbeit im KV (m/w/d) Arbeitgeber: BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder in der Bildungsarbeit im KV (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bildungsangebote des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Programme und deren Zielgruppen kennst und wie du diese weiterentwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des BRK. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur praktischen Umsetzung von Bildungsprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Ausbilder unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Themen und die Arbeit im gemeinnützigen Sektor. Teile deine Motivation, warum du beim Bayerischen Roten Kreuz arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder in der Bildungsarbeit im KV (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Bayerischen Roten Kreuz und dessen Dienstleistungen auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Bereich Bildung und Ausbildung hervorzuheben. Beschreibe konkrete Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position als Ausbilder in der Bildungsarbeit unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Bayerischen Roten Kreuz bieten kannst. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Argumente zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen vorbereitest
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten als Ausbilder in der Bildungsarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gruppen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Bildungsarbeit sind Soft Skills wie Empathie, Kommunikation und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.