Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Krippengruppe und fördere die Selbstständigkeit der Kinder.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes, einer führenden Hilfsorganisation in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem integrativen Umfeld mit Montessori- und Pikler-Pädagogik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. Juni 2025 in Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen ist mit rund 400 haupt- und 600 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen die größte Hilfsorganisation und der größte Wohlfahrtsverband im Landkreis.
Das BRK Sternenhaus ist eine integrative Einrichtung. Hier begegnen sich die Kinder in zwei integrativen Gruppen (1 Kindergartengruppe + 1 Krippengruppe). Alle gemeinsam leben die Unterschiedlichkeit und Vielfalt und lernen von- und miteinander. Nach den Grundsätzen der Montessori- und Pikler Pädagogik liegt der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit auf der Selbständigkeit.
Wir suchen zum 1. Juni 2025 eine Erzieherin oder pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung Krippengruppe in Volllzeit.
Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern und in der ganzen Welt.
Erzieher*in / Päd. Fachkraft (m/w/d) für Sternenhaus in VZ Arbeitgeber: BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Päd. Fachkraft (m/w/d) für Sternenhaus in VZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundsätze der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrung mit integrativen Gruppen und den pädagogischen Ansätzen der Montessori- und Pikler-Pädagogik zeigen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Philosophie der Erziehung zu beantworten. Überlege dir, wie du Selbstständigkeit und Vielfalt in deiner Arbeit fördern würdest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Päd. Fachkraft (m/w/d) für Sternenhaus in VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Da die Stelle eine Erzieherin oder pädagogische Fachkraft erfordert, ist es wichtig, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Montessori- oder Pikler-Pädagogik angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch, warum du gut ins Team des BRK Sternenhaus passt. Gehe auf die integrative Arbeit und die Bedeutung von Vielfalt in deiner pädagogischen Praxis ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Bayerischen Roten Kreuzes
Informiere dich über die Grundsätze und Werte des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit als Erzieher*in umzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du die Montessori- oder Pikler-Pädagogik angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das BRK Sternenhaus ein integratives Umfeld bietet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern betreffen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.