Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere IT-Projekte und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit über 1000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Projekte und arbeite in einem engagierten Team mit positiver Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Themen sind erforderlich; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Chance, einen Unterschied zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern.
Der Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen ist mit rund 400 haupt- und 600 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen die größte Hilfsorganisation und der größte Wohlfahrtsverband im Landkreis. Er betreibt über 30 Dienstleistungen in den folgenden Bereichen:
- Kinder- und Jugendhilfe
- Senioren und Pflege
- Rettungsdienst
- Bildung
- mobile Service- und Pflegedienste
- Wasserrettung
- Bereitschaften
- humanitäre Hilfe
- Wohlfahrt & Soziales
- Jugendrotkreuz
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT Koordinator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
IT Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Koordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die im Bayerischen Roten Kreuz verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien vertraut bist und wie du diese effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des IT Koordinators geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der IT-Koordination unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Implementierung eines Projekts oder die Lösung eines technischen Problems umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Erkläre, warum dir soziale Verantwortung wichtig ist und wie du mit deiner IT-Expertise zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT Koordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Koordination von IT-Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes
Informiere dich über die Werte und Ziele des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie deine Rolle als IT Koordinator dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Softwarelösungen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Bayerische Rote Kreuz stark auf Teamarbeit angewiesen ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinen vorherigen Positionen bereit haben. Betone, wie du mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert und kooperiert hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die der IT Koordinator bewältigen muss. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.