Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) für 2025
Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) für 2025

Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) für 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Notfallsanitäter und übernehme Verantwortung in der präklinischen Versorgung von Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist die führende Hilfsorganisation in Bayern mit 23.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Übernahmeoption nach der Ausbildung und einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft in einem sinnvollen Beruf mit sozialer Wirkung und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an medizinischen Themen sind wichtig, keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. Oktober 2025 im Kreisverband Ostallgäu.

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Kreisverband Ostallgäu sucht engagierte Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) für 2025. Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) stellt seit 2014 die höchste nichtärztliche Qualifikation des Rettungsdienstpersonals dar. Im Rahmen der Notfallrettung ist der Notfallsanitäter (m/w/d) maßgeblich verantwortlich für die präklinische Versorgung einer verletzten oder erkrankten Person.

Wir bieten:

  • Vollzeit mit Option der Übernahme nach der Ausbildung

Für unseren Rettungsdienst im Ostallgäu suchen wir zum 1. Oktober 2025 engagierte Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d).

Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: BRK Kreisverband Ostallgäu

Das Bayerische Rote Kreuz im Ostallgäu bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d), geprägt von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Option auf Übernahme nach der Ausbildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der Sicherheit eines großen Wohlfahrtsverbands, der sich aktiv für die Gemeinschaft einsetzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, einen bedeutenden Beitrag zur Notfallrettung zu leisten.
B

Kontaktperson:

BRK Kreisverband Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür beim Bayerischen Roten Kreuz, um einen direkten Eindruck von der Arbeit zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des BRK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich im Rettungsdienst oder in verwandten Bereichen. Praktische Erfahrungen sind nicht nur hilfreich, sondern zeigen auch dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) für 2025

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Fitness
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle des Notfallsanitäters und die Anforderungen der Ausbildung.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Notfallsanitäter klar darlegen. Betone, warum du dich für das Bayerische Rote Kreuz entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika im Gesundheitswesen oder ehrenamtliche Tätigkeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Ostallgäu vorbereitest

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle des Notfallsanitäters und wie er zur Mission der Organisation beiträgt.

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation, warum du Notfallsanitäter werden möchtest, und wie du in stressigen Situationen reagierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und klar zu kommunizieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in einem beruflichen oder ehrenamtlichen Kontext.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das deinem zukünftigen Beruf entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) für 2025
BRK Kreisverband Ostallgäu
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>