Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung minderjähriger Flüchtlinge in einer Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit 23.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen sozialen Beitrag zu leisten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Dipl. Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für engagierte Persönlichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Kreisverband Ostallgäu sucht engagierte Dipl. Sozialpädagogen (m/w/d) in Obergünzburg zur Betreuung minderjähriger Flüchtlinge ab sofort in Voll- und Teilzeit.
Dipl. Sozialpädagogen (m/w/d) in Obergünzburg Arbeitgeber: BRK Kreisverband Ostallgäu
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Ostallgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Sozialpädagogen (m/w/d) in Obergünzburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von minderjährigen Flüchtlingen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Integration von Flüchtlingen. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, an denen du teilgenommen hast, unterstrichen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Sozialpädagogen (m/w/d) in Obergünzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle des Kreisverbands Ostallgäu und die spezifischen Anforderungen für die Position als Dipl. Sozialpädagoge.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Sozialpädagogik hervor und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit minderjährigen Flüchtlingen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit mit minderjährigen Flüchtlingen qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Bereitschaft, einen positiven Einfluss zu haben.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Ostallgäu vorbereitest
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit mit minderjährigen Flüchtlingen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Wohngruppe
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Wohngruppe in Obergünzburg stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Mitarbeiter dort erleben, und wie das Team zusammenarbeitet, um die Bedürfnisse der minderjährigen Flüchtlinge zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im BRK oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.