Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist die führende Hilfsorganisation in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der IT in einer bedeutenden Organisation.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 2300 Ehrenamtlichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten IT-Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit für unseren Kreisverband Ostallgäu.
Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz.
Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.
IT-Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: BRK Kreisverband Ostallgäu
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Ostallgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die im Bayerischen Roten Kreuz verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Tools vertraut bist, die für die Rolle eines IT-Systemadministrators relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BRK, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als IT-Systemadministrator unter Beweis stellen. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Bayerischen Roten Kreuzes. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil dieser Organisation werden möchtest und wie du deren Mission unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Werte. Verstehe die Rolle des IT-Systemadministrators innerhalb der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Systemadministration, Netzwerktechnologien und IT-Support.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des BRK beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Ostallgäu vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Systemen und Technologien vertraut bist, die in der Rolle eines IT-Systemadministrators verwendet werden.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem großen Team von Bedeutung sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.