Auszubildende/n zum/r Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Auszubildende/n zum/r Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Auszubildende/n zum/r Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Nabburg Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege von Senioren und unterstütze sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes, einer der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und ein offenes Herz für Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung ab April oder September 2025 im Seniorenheim "Arche Noah".

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und mit seinen ca. 30.000 hauptamtlichen Mitarbeiter/innen und ca. 200.000 aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern die führende Hilfsorganisation in Bayern.

Der BRK Kreisverband Schwandorf deckt neben dem Katastrophenschutz flächendeckend im ganzen Landkreis Angebote im Gesundheitswesen ab. Dazu gehört der Ambulante Pflegedienst, Senioren- Wohn- und Pflegeheime, Hausnotruf und Rettungsdienst. In der Kinder- und Jugendhilfe ist der BRK Kreisverband Schwandorf der größte Träger des BRK in Bayern. Hier leisten wir Dienste in vielen Kindertagesstätten, Schulbegleitungen und Offenen Ganztagsschulen.

Es werden zurzeit ca. 900 Mitarbeiter beschäftigt, daneben sind rund 6.700 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.

Der Kreisverband Schwandorf sucht ab 01.04.2025 bzw. 01.09.2025 für das Senioren- Wohn- und Pflegeheim "Arche Noah" in Nabburg eine/n Auszubildende/n zum/r Pflegefachfrau/-mann (m/w/d).

Auszubildende/n zum/r Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: BRK Kreisverband Schwandorf KöR

Das Bayerische Rote Kreuz bietet Ihnen als Auszubildende/r zum/r Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) eine herausragende Möglichkeit, in einem der größten Wohlfahrtsverbände Deutschlands zu arbeiten. Mit einer starken Gemeinschaft von über 30.000 hauptamtlichen und 200.000 ehrenamtlichen Mitgliedern fördern wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. In Nabburg profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in der Region einsetzt.
B

Kontaktperson:

BRK Kreisverband Schwandorf KöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/n zum/r Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Dienstleistungen des Bayerischen Roten Kreuzes in Schwandorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit im Senioren-Wohn- und Pflegeheim "Arche Noah" hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Pflegebereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir, warum du gerade beim BRK arbeiten möchtest und was dich an der Pflege fasziniert.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Kompetenzen während des Gesprächs. Empathie und Teamfähigkeit sind in der Pflege besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n zum/r Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Angebote im Gesundheitswesen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine Motivation, Teil des BRK zu werden, deutlich machen. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Schwandorf KöR vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und speziell über den Kreisverband Schwandorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du Teamarbeit geleistet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamkultur fragen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in der Pflegebranche, da du oft im direkten Kontakt mit Menschen stehst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Auszubildende/n zum/r Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
BRK Kreisverband Schwandorf KöR
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>