Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft (m/w/d) im BRK Schloss Garatshausen
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft (m/w/d) im BRK Schloss Garatshausen

Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft (m/w/d) im BRK Schloss Garatshausen

Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege von Senioren und unterstütze sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist eine führende Sozialorganisation mit Herz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Empathie sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem stilvollen Schloss direkt am Starnberger See.

Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.

In unserer Senioreneinrichtung BRK Schloss Garatshausen, Pflegen und Wohnen am See, bieten wir Seniorinnen und Senioren ein differenziertes Angebot für individuelles Leben im Alter. Stilvoll und elegant, in modernen Bauten und mit einem weitläufigen Schlosspark direkt am Ufer des Starnberger Sees, ist dieses Premium-Haus ein einzigartiges Ensemble in atemberaubender Landschaft.

Unser familiäres Wohnkonzept ermöglicht unseren Bewohnerinnen und Bewohnern unseres Seniorenhauses mit 171 Pflegeplätzen sowie in 29 Wohnungen im betreuten Wohnen unserer Schlosspark-Residenz ein Leben in Geborgenheit, Komfort und Sicherheit. Mit liebevoller, positiver Einstellung sorgen wir dafür, dass sich unsere Seniorinnen und Senioren trotz aller altersbedingten Einschränkungen bei uns wohlfühlen.

Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft (m/w/d) im BRK Schloss Garatshausen Arbeitgeber: BRK-Kreisverband Starnberg Schloss Garatshausen

Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg bietet als Arbeitgeber im BRK Schloss Garatshausen eine einzigartige Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld am Starnberger See zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Seniorinnen und Senioren beizutragen. Zudem fördern wir ein familiäres Miteinander, das nicht nur die persönliche Entwicklung unterstützt, sondern auch ein erfüllendes Arbeitsumfeld schafft.
B

Kontaktperson:

BRK-Kreisverband Starnberg Schloss Garatshausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft (m/w/d) im BRK Schloss Garatshausen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, insbesondere im Hinblick auf die Pflege und Unterstützung von Senioren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies könnte praktische Erfahrungen aus Praktika oder ehrenamtlicher Arbeit umfassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Senioreneinrichtung und deren Konzept verdeutlichen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit zu betonen. Pflege ist oft eine Teamarbeit, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Betreuung für die Bewohner zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft (m/w/d) im BRK Schloss Garatshausen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Patientenorientierung
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Rote Kreuz und speziell über die Senioreneinrichtung BRK Schloss Garatshausen. Besuche ihre Webseite, um mehr über ihre Werte, Angebote und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Pflegefachmann/-frau darlegst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie du zur positiven Atmosphäre im BRK Schloss Garatshausen beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich besonders zu betonen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Kreisverband Starnberg Schloss Garatshausen vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das BRK Schloss Garatshausen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Atmosphäre der Einrichtung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen oder in der Pflege zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und machen dich im Gespräch greifbarer.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen in der Pflege können besonders aufschlussreich sein.

Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft (m/w/d) im BRK Schloss Garatshausen
BRK-Kreisverband Starnberg Schloss Garatshausen
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>