Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du Menschen in verschiedenen Lebenslagen unterstützt und pflegst.
- Arbeitgeber: Das BRK Starnberg ist eine führende Sozialorganisation mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein familiäres Umfeld und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einer inspirierenden Umgebung am Starnberger See.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, egal ob mit oder ohne Erfahrung – Leidenschaft zählt!
- Andere Informationen: Arbeite in einem stilvollen Schloss mit einem wunderschönen Park direkt am Wasser.
Bei uns im BRK Starnberg leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung und Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters. Uns verbindet das Bedürfnis, zu helfen und den Menschen jederzeit in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei blicken wir inzwischen auf über 100 Jahre Geschichte im Dienst der Menschlichkeit zurück.
Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. In unserer Senioreneinrichtung BRK Schloss Garatshausen, Pflegen und Wohnen am See, bieten wir Seniorinnen und Senioren ein differenziertes Angebot für individuelles Leben im Alter. Stilvoll und elegant, in modernen Bauten und mit einem weitläufigen Schlosspark direkt am Ufer des Starnberger Sees, ist dieses Premium-Haus ein einzigartiges Ensemble in atemberaubender Landschaft.
Unser familiäres Wohnkonzept ermöglicht unseren Bewohnerinnen und Bewohnern unseres Seniorenhauses mit 171 Pflegeplätzen sowie in 29 Wohnungen im betreuten Wohnen unserer Schlosspark-Residenz ein Leben in Geborgenheit, Komfort und Sicherheit. Mit liebevoller, positiver Einstellung sorgen wir dafür, dass sich unsere Seniorinnen und Senioren trotz aller altersbedingten Einschränkungen bei uns wohlfühlen.
Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) im BRK Schloss Garatshausen Arbeitgeber: BRK-Kreisverband Starnberg Schloss Garatshausen
Kontaktperson:
BRK-Kreisverband Starnberg Schloss Garatshausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) im BRK Schloss Garatshausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf Menschlichkeit und Hilfe.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit mit Senioren zeigen. Beispielsweise könntest du nach den spezifischen Programmen oder Aktivitäten fragen, die im BRK Schloss Garatshausen angeboten werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Fähigkeiten und Empathie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Pflegebereich. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum Pflegefachhelfer entschieden hast und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen besonders fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) im BRK Schloss Garatshausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das BRK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Bayerische Rote Kreuz und insbesondere über die Senioreneinrichtung BRK Schloss Garatshausen informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement, Menschen zu helfen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Kreisverband Starnberg Schloss Garatshausen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Beweggründen, warum du im Pflegebereich arbeiten möchtest. Deine Begeisterung und dein Engagement sind entscheidend, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?' oder 'Was bedeutet für dich ein respektvoller Umgang mit älteren Menschen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Informiere dich über das BRK
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.