Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Führung im Pflegedienst und unterstütze bei der täglichen Organisation.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist eine führende Sozialorganisation mit über 1.900 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem strukturierten Traineeprogramm und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Pflege und Führung haben – Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Das Programm dauert bis zu 12 Monate und verbindet Theorie mit praktischen Erfahrungen.
Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.
In unseren Senioreneinrichtungen BRK Schloss Garatshausen, MehrGenerationenCampus Gauting sowie dem Rotkreuzhaus Gilching und unseren zwei ambulanten Diensten in Herrsching und Gauting bieten wir Seniorinnen und Senioren ein vielfältiges Angebot für ein individuelles Leben im Alter an.
Die Basis unseres Erfolgs sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit ihrem Wissen, persönlichem Engagement und Teamgeist einbringen.
Mit unserem bis zu 12-monatigen Traineeprogramm (je nach Vorkenntnissen und Erfahrungsstand) bieten wir einen strukturierten Einstieg als Führungskraft durch eine Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Trainee Pflegedienstleitung (m/w/d) BRK Starnberg Arbeitgeber: BRK-Kreisverband Starnberg Schloss Garatshausen
Kontaktperson:
BRK-Kreisverband Starnberg Schloss Garatshausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Pflegedienstleitung (m/w/d) BRK Starnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von sozialer Verantwortung verstehst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BRK Starnberg. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Trainees zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Führungskompetenzen und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Pflegebereich und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Pflegedienstleitung (m/w/d) BRK Starnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz Starnberg. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Trainee-Position.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Trainee Pflegedienstleitung interessierst. Betone deine Motivation, deine relevanten Erfahrungen und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Studiengänge oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Kreisverband Starnberg Schloss Garatshausen vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz Starnberg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist eine wichtige Rolle in der Pflege spielt, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung in einem Team verdeutlichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Trainee-Position zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.