Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung im Team übernehmen und die Entwicklung der Kinder fördern.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Sozialorganisation im Landkreis Starnberg.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Urlaubstage und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem wertschätzenden und vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher:in oder adäquate Ausbildung, gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
- Andere Informationen: Werteorientierter Arbeitsplatz ohne Konfessionsbindung in der größten Hilfsorganisation der Welt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher (m/w/d) beim BRK Starnberg in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später.
Arbeitsort: In einer unserer 21 Kindereinrichtungen im Landkreis Starnberg.
Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten, Kinderhorten, Mittagsbetreuungen und Ganztagesklassen die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. Wir sind stolz darauf, die kleinen Persönlichkeiten ein Stück des Weges zum Großwerden begleiten zu dürfen. Dafür bringen wir sie gerne zum Lachen und fördern ihre Entwicklung mit viel individueller Aufmerksamkeit.
Wir suchen für unsere 21 Kindereinrichtungen im Landkreis Starnberg bis hin nach Weilheim engagierte Erzieher:innen mit dem Herz am rechten Fleck!
Deine Aufgaben
- Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit.
- Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen.
- Mit den Eltern arbeitest Du kooperativ und vertrauensvoll zusammen.
Dein Profil
- Du bist Erzieher:in oder hast eine adäquate Ausbildung.
- Mit Deinem pädagogischen Handeln hast Du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick.
- Du besitzt Humor und trägst Dein Herz am rechten Fleck.
- Du hast Lust auf vollen Einsatz und darauf, Gestaltungsspielräume zu nutzen.
- Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 Niveau).
Wir bieten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen).
- Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen.
- Zwei Regenerationstage und 30 Urlaubstage.
- Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung.
- Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen.
- Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping.
- Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland.
- Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung.
- Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen.
- Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt.
Dein Weg in unser StaRKes Team
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post.
Deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir gern: Alexander Eckert, Personalmanagement, Tel. 08151 - 2602 1343; Claudia Kobschätzky, Regionalleitung, Tel. 08151 - 2602 3121.
Erzieher (m/w/d) beim BRK Starnberg Arbeitgeber: BRK Kreisverband Starnberg
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) beim BRK Starnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Programme, die das Bayerische Rote Kreuz Starnberg in seinen Einrichtungen anwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Erfolge in der individuellen Förderung von Kindern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und die Erwartungen bei BRK Starnberg zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil eines wertorientierten Teams zu werden. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) beim BRK Starnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das BRK Starnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz Starnberg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher:in zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher:in darlegst. Betone, wie deine pädagogischen Fähigkeiten und deine persönliche Einstellung zu den Werten des BRK passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung und Pädagogik klar hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du die Entwicklung von Kindern gefördert hast und welche Methoden du angewendet hast.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf deutlich machst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Qualifikation zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Starnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die modernen pädagogischen Ansätze, die im BRK Starnberg angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Fragen zur Teamstruktur oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere deinen Humor und deine Empathie
In der Arbeit mit Kindern sind Humor und Empathie entscheidend. Sei bereit, Anekdoten oder Erfahrungen zu teilen, die zeigen, wie du mit Kindern umgehst und wie du ihre Entwicklung förderst.