Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende an und pflege unsere Bewohner:innen mit Empathie.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist eine führende Wohlfahrtsorganisation mit über 1.900 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Pflege von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude an der Arbeit mit Auszubildenden.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Starnberger Str. 36, 82131 Gauting
Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters. Bei unserer jungen Campusfamilie in Gauting, die 2021 eröffnet wurde, wird 'Mitten im Leben' ganz großgeschrieben. Hier sind soziale Einrichtungen, ein Pflegekomplex mit 84 Plätzen im Hausgemeinschaftsmodell, Tagespflege, betreutes Wohnen sowie eine Kindertagesstätte vereint und verbindet alle Generationen mit vielen Möglichkeiten der Begegnung.
Ihre Aufgaben
- Praxisanleitung und Einarbeitung von Auszubildenden sowie neuen Mitarbeitenden
- Begleitung und Motivation unserer Auszubildenden
- Zusammenarbeit mit unserer zentralen Praxisanleitung sowie gemeinsame Weiterentwicklung unserer Ausbildungskonzepte
- Sie pflegen unsere Bewohner:innen - mit viel Freude, Empathie und hohem Qualitätsanspruch
- Übernahme der Grund- und Behandlungspflege sowie der medizinischen Versorgung unserer Bewohner:innen
- Umsetzung und Mithilfe bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer hohen Pflege- und Betreuungsstandards
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Pflegeschulen sowie Trägern der praktischen Ausbildung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) - Pflegefachmann:frau, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- Weiterbildung zur Praxisanleitung (mind. 300 Stunden berufspädagogische Zusatzqualifikation), oder alternativ die Bereitschaft, diese nachzuholen
- Freude an der Zusammenarbeit mit Auszubildenden und neuen Kolleg:innen
- Als motivierter Teamplayer überzeugen Sie mit Ihrem Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
- Bereitschaft zu wechselnden Dienstzeiten mit Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Begeisterung für Ihren Beruf und den Mut zum Neuanfang (oder Wiedereinstieg) beim BRK Starnberg
Wir bieten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
- Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen
- Individuelle und fundierte Einarbeitung
- Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
- Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten
- Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen
- Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping
- Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland
- Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung
- Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen
- Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt
Ihr Weg in unser StaRKes Team: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post.
Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern: Susanne Nekat, Personalgewinnung, Tel. 08151 – 2602 1324; Emina Buljugic, Pflegedienstleitung, Tel. 089 – 2058 6102
Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleitung mit anteiliger Freistellung im MehrGenerationenCamp[...] Arbeitgeber: BRK Kreisverband Starnberg
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleitung mit anteiliger Freistellung im MehrGenerationenCamp[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft als Praxisanleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Rolle und die damit verbundenen Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen bei uns zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Anleitung von Auszubildenden und der Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten können im Gespräch sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit verschiedenen Generationen und deine Motivation, die hohen Pflege- und Betreuungsstandards weiterzuentwickeln. Dies passt gut zu unserer Philosophie im MehrGenerationenCampus.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleitung mit anteiliger Freistellung im MehrGenerationenCamp[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachkraft mit Praxisanleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Starnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor
Da die Rolle eine Praxisanleitung umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Einarbeitung und Begleitung von Auszubildenden machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende motiviert und unterstützt hast.
✨Zeige deine Empathie und Sozialkompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es im Umgang mit Bewohner:innen oder im Team. Dies wird deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen.
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Ein gutes Verständnis der Werte und der Mission des Bayerischen Roten Kreuzes wird dir helfen, während des Interviews zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt. Recherchiere ihre Programme und Initiativen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Weiterbildung, den Arbeitszeiten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.