Betreuungsassistenz (m/w/d) im Rotkreuzhaus Gilching
Jetzt bewerben
Betreuungsassistenz (m/w/d) im Rotkreuzhaus Gilching

Betreuungsassistenz (m/w/d) im Rotkreuzhaus Gilching

Gilching Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planen und unterstützen Sie Freizeitangebote für Senioren, von Ausflügen bis zu Gedächtnistraining.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist eine führende Wohlfahrtsorganisation mit über 1.000 engagierten Ehrenamtlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Gehaltserhöhungen warten auf Sie!
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie den Lebensabend von Senioren aktiv mit und erleben Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation gemäß § 43b SGB XI und Leidenschaft für die Seniorenpflege sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertorientierter Arbeitsplatz in der größten Hilfsorganisation der Welt.

Betreuungsassistenz (m/w/d) im BRK Rotkreuzhaus Gilching in Teilzeit Andechser Str. 1, 82205 Gilching Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters. In unserem Rotkreuzhaus Gilching sind Vertrauen und Sicherheit zentrale Werte. Unser Hausgemeinschaftsmodell ermöglicht eine stimmige Kombination von betreutem Wohnen, Alltagsgestaltung sowie stationärer Pflege in persönlicher Atmosphäre. Bei uns haben 78 Seniorinnen und Senioren in kleinen Hausgemeinschaften ein neues Zuhause gefunden. Hier wird gemeinsam gekocht, gelacht, gepflegt – der Lebensabend gestaltet. Ihre Aufgaben Sie planen und unterstützen Freizeitangebote für unsere Hausbewohnerinnen und Hausbewohner oder führen sie selbstständig durch. Dazu zählen zum Beispiel Bewegungsaktivitäten, Ausflüge, Spaziergänge oder -fahrten, gemeinsames Kochen oder Backen, Gesellschaftsspiele, Vorlesen, kognitive Angebote wie Rätseln und Raten, Gedächtnistraining oder Entspannungsmassagen Geduldig und liebevoll beschäftigen und aktivieren Sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner Sie gehen gern auf Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein und richten die Planung von Aktivitäten danach aus. Ihr Profil Sie haben eine Qualifikation gemäß § 43b SGB XI (ehem. § 87b Abs. 3 SGB XI) Mit Leib und Seele sind sie in der Seniorenpflege tätig, lieben die Abwechslung und leisten gerne Ihren Beitrag zu einer guten Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner Es gelingt Ihnen, mit Freundlichkeit und einer Portion sensiblen Humors Menschen zu gewinnen und zu motivieren Wechselnde Dienstzeiten mit gelegentlichen Wochenend- und Feiertagsdiensten sind für Sie kein Problem Wir bieten Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen) Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen Individuelle und fundierte Einarbeitung Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung Attraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung – in der größten Hilfsorganisation der Welt Ihr Weg in unser Sta RK es Team: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern: Susanne Nekat Personalgewinnung Tel. 08151 – 2602 1324 Christine Gunz-Kahlau Leitung Soziale Betreuung Tel. 08158 / 933 163

Betreuungsassistenz (m/w/d) im Rotkreuzhaus Gilching Arbeitgeber: BRK KV Starnberg

Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. In unserem Rotkreuzhaus Gilching fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Einarbeitung, während wir gleichzeitig ein harmonisches Miteinander in einer familiären Atmosphäre leben. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität unserer Seniorinnen und Senioren beizutragen und dabei von den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten im Landkreis Starnberg zu profitieren.
B

Kontaktperson:

BRK KV Starnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungsassistenz (m/w/d) im Rotkreuzhaus Gilching

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Freizeitangebote, die im Rotkreuzhaus Gilching angeboten werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs konkrete Ideen oder Vorschläge für Aktivitäten einbringst, zeigst du dein Engagement und deine Kreativität.

Tip Nummer 2

Betone deine Erfahrungen in der Seniorenpflege und wie du mit unterschiedlichen Bedürfnissen von Bewohnerinnen und Bewohnern umgehst. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, besonders bei wechselnden Dienstzeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da du mit älteren Menschen arbeitest, ist es wichtig, dass du empathisch und geduldig bist. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten im BRK zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Bindung an die Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistenz (m/w/d) im Rotkreuzhaus Gilching

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Geduld
Kreativität bei der Freizeitgestaltung
Erfahrung in der Seniorenpflege
Fähigkeit zur aktiven Beschäftigung von Senioren
Humor
Verantwortungsbewusstsein
Planungsfähigkeit
Interesse an sozialen Aktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Betreuungsassistenz im Rotkreuzhaus Gilching wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Seniorenpflege und deine Qualifikationen gemäß § 43b SGB XI hervorhebst. Zeige, wie du die Werte des Roten Kreuzes teilst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen in der Seniorenbetreuung sowie deine Qualifikationen klar darstellt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Flexibilität bei wechselnden Dienstzeiten.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK KV Starnberg vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die zentralen Werte des Bayerischen Roten Kreuzes, insbesondere Vertrauen und Sicherheit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Bewohner aktiv unterstützt oder Freizeitangebote geplant hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Seniorenpflege

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Lebensqualität der Bewohner am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.

Sei offen für flexible Arbeitszeiten

Mach deutlich, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Flexibilität ist in der Seniorenpflege wichtig, und dein Entgegenkommen wird positiv wahrgenommen.

Betreuungsassistenz (m/w/d) im Rotkreuzhaus Gilching
BRK KV Starnberg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>