Leiter Integrierte Leitstellen (m/w/d)

Leiter Integrierte Leitstellen (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie ein Team von 8-10 Mitarbeitern in einer verantwortungsvollen Rolle.
  • Arbeitgeber: Werden Sie Teil eines der größten Wohlfahrtsverbände in Bayern mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv das Wohl der Bürger und arbeiten Sie in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Teamgeist sind erforderlich, um erfolgreich zu sein.
  • Andere Informationen: Arbeiten Sie in München und tragen Sie zur Sicherheit der Bevölkerung bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil einer weltumspannenden Organisation, die sich flächendeckend in Bayern für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Unsere sieben Grundsätze sind der rote Faden durch die täglichen verantwortungsvollen Aufgaben und Herausforderungen. Wir sind nicht nur einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern, sondern sind mit der flächendeckenden Präsenz in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbänden und der Landesgeschäftsstelle in Bayern für die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung engagiert. Wir beschäftigen ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rund 200.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind täglich für Bayern im Einsatz.

Für die Integrierten Leitstellen suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen.

Als Mitglied des Management-Teams der BRK-Landesgeschäftsstelle leiten Sie direkt ein Team von 8-10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie die Leitungsteams inkl. der diesen zugeordneten Beschäftigten der Integrierten Leitstellen in Hof, Weilheim, Coburg, Krumbach, Schweinfurt und Straubing.

Leiter Integrierte Leitstellen (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Landesgeschäftsstelle Sozialarbeit

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil einer bedeutenden Organisation zu werden, die sich leidenschaftlich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in Bayern einsetzt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und ein starkes Team bieten. Arbeiten Sie in München, einer pulsierenden Stadt, die nicht nur kulturelle Vielfalt, sondern auch eine hohe Lebensqualität bietet – ideal für Ihre Karriere und Ihr Wohlbefinden.
B

Kontaktperson:

BRK-Landesgeschäftsstelle Sozialarbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Integrierte Leitstellen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Organisation zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte der Integrierten Leitstellen in Bayern. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Personalentwicklung klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte und Grundsätze der Organisation. Bereite Beispiele vor, die deine Identifikation mit den Zielen des BRK verdeutlichen und wie du diese in deiner Rolle als Leiter umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Integrierte Leitstellen (m/w/d)

Führungskompetenz
Teammanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösung
Organisationsfähigkeit
Strategisches Denken
Projektmanagement
Entscheidungsfindung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich Notfallmanagement
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Empathie
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Bayerischen Roten Kreuz und seine Grundsätze. Verstehe, wie die Organisation funktioniert und welche Werte sie vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bayerischen Roten Kreuz reizt. Gehe auf deine Motivation ein, für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Landesgeschäftsstelle Sozialarbeit vorbereitest

Verstehe die Grundsätze der Organisation

Informiere dich über die sieben Grundsätze, die die Organisation leiten. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor

Da du ein Team von 8-10 Mitarbeitern leiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungsfähigkeiten zu haben. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnis der integrierten Leitstellen

Mache dich mit den spezifischen Herausforderungen und Abläufen der Integrierten Leitstellen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Einrichtungen für die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung erkennst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen der Integrierten Leitstellen oder nach der Teamdynamik.

Leiter Integrierte Leitstellen (m/w/d)
BRK-Landesgeschäftsstelle Sozialarbeit
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>