Pflegefachkraft als teil-freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)
Pflegefachkraft als teil-freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)

Pflegefachkraft als teil-freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Pflegekräfte in der praktischen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl von Senioren kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Tage für Senioren und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Teamevents an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.

Pflegefachkraft als teil-freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Pflegeheim Altomünster

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden an erster Stelle steht. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und persönlichen Entfaltung bieten. In unseren 26 Häusern schaffen wir gemeinsam mit Ihnen eine Atmosphäre, in der Pflege und Aktivierung Hand in Hand gehen und jeder Tag für unsere Seniorinnen und Senioren lebenswert wird.
B

Kontaktperson:

BRK-Pflegeheim Altomünster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als teil-freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der SSG. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Beziehungspflege und einem gelebten Miteinander verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der SSG. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur praktischen Anleitung und Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren. Teile deine Ideen, wie du deren Tage sinnvoll und freudvoll gestalten würdest, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als teil-freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Anleitung von Praktikanten
Kenntnisse in der Aktivierung von Senioren
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SSG und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und Anleitung hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Umgang mit Seniorinnen und Senioren klar erkennbar sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Beziehungspflege und zum Wohlbefinden der Kunden beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Pflegeheim Altomünster vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Da das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zu einer positiven Beziehungspflege beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Seniorinnen und Senioren gearbeitet hast. Zeige, wie du aktiv zur Lebensqualität der Bewohner beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Miteinander und die Zusammenarbeit in der Pflege wichtig sind, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Pflegefachkraft als teil-freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)
BRK-Pflegeheim Altomünster
B
  • Pflegefachkraft als teil-freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • B

    BRK-Pflegeheim Altomünster

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>