Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Hauswirtschaft in einem Senioren-Park mit gerontopsychiatrischen Bewohnern.
- Arbeitgeber: BRK Senioren-Park Buxheim bietet ein unterstützendes und freundliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung nach Tarif und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und arbeite in einem tollen Team mit Zukunftsperspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Für unseren BRK Senioren-Park Buxheim, nahe Memmingen / Allgäu gelegen, mit 140 zum großen Teil gerontopsychiatrisch erkrankten Bewohner/-innen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für den Bereich Hauswirtschaft (in Voll- oder Teilzeit).
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit, sowie weitgehend selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten mit Zukunftsperspektive
- ein gutes Betriebsklima und ein nettes Kollegium
- eine Vergütung nach BRK-Tarifvertrag incl. zwei Jahressonderzahlungen + zusätzliche solide Altersversorgung über die BVK
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Für telefonische Anfragen wenden Sie sich bitte an Frau Wehrle, Tel. 083 31/97 71-37.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bayerisches Rotes Kreuz
Senioren-Park Buxheim
Rotkreuzstraße 5
87740 Buxheim
Fachkraft für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: BRK Pflegeheim Buxheim
Kontaktperson:
BRK Pflegeheim Buxheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft im Bereich Hauswirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der gerontopsychiatrisch erkrankten Bewohner verstehst und bereit bist, auf diese einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Frage nach den Herausforderungen, die im Alltag auftreten können, und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu bewältigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen oder in der Hauswirtschaft zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im BRK Senioren-Park Buxheim. Erkläre, warum dir die Arbeit mit gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Fachkraft im Bereich Hauswirtschaft interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne im BRK Senioren-Park Buxheim arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und wie sie mit deinen eigenen Werten übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Pflegeheim Buxheim vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den BRK Senioren-Park Buxheim informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, insbesondere im Umgang mit gerontopsychiatrisch erkrankten Bewohnern. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Hauswirtschaft oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Hauswirtschaft sind neben fachlichen Kenntnissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.