Azubi zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 2026
Jetzt bewerben
Azubi zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 2026

Azubi zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 2026

Deggendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Leben zu retten und Menschen in Not zu versorgen.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Einsatzfahrzeugen und einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv Leben rettet und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt 2026 und bietet die höchste nicht ärztliche Qualifikation im Bereich Notfallmedizin.

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Deggendorf beschäftigt rund 900 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mit seinen vielfältigen Angeboten im Rettungsdienst, Katastrophenschutz und in der Ausbildung eine tragende Säule im Landkreis. Rettung ist unsere Berufung.

Mit mehreren Rettungswachen im Landkreis, modernen Einsatzfahrzeugen und einem engagierten Team aus erfahrenen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern, bieten wir eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. Werde Teil unseres Teams und hilf aktiv mit, Leben zu retten und Menschen in Not kompetent zu versorgen.

Den Beruf des Notfallsanitäters gibt es seit dem 1. Januar 2014. An diesem Tag ist das Notfallsanitätergesetz bundesweit in Kraft getreten. Er/Sie löst den/die bisherige(n) Rettungsassistenten*in ab und ist in der Ausbildung komplett neu strukturiert. Mit dieser Berufsausbildung erlangst du die höchste nicht ärztliche Qualifikation im Bereich der Notfallmedizin und ermöglicht dir im Rettungsdienst zu arbeiten. Weiterhin kannst du z.B. auch im Bereich der Notaufnahmen von Kliniken oder als Gemeinde-Notfallsanitäter in anderen Bundesländern tätig werden.

B

Kontaktperson:

BRK-Rettungsdienst Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Ausbildung zum Notfallsanitäter. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür beim Bayerischen Roten Kreuz, um einen direkten Eindruck von der Organisation und den Ausbildungsinhalten zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Notfallsanitätern, um wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs zu erhalten. So kannst du gezielte Fragen stellen und dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich im Rettungsdienst oder in verwandten Bereichen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Assessment-Center vor, die Teil des Auswahlverfahrens sein könnten. Übe grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen und informiere dich über die Abläufe im Rettungsdienst, um sicher und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 2026

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Fitness
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Notfallsanitäter informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den Ausbildungsinhalten und dem Arbeitsumfeld durch.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Notfallsanitäter klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften und Erfahrungen dich für diesen Beruf qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheits- oder Rettungsdienst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Rettungsdienst Deggendorf vorbereitest

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle des Kreisverbands Deggendorf im Rettungsdienst und welche spezifischen Dienstleistungen angeboten werden.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Notfallsanitäter handelt, sei bereit, Fragen zu deiner Reaktion in Notfallsituationen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Teamarbeit zeigen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du Notfallsanitäter werden möchtest und was dich an diesem Beruf reizt. Deine Leidenschaft für die Rettungsmedizin und dein Wunsch, Menschen in Not zu helfen, sollten klar erkennbar sein.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.

Azubi zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 2026
BRK-Rettungsdienst Deggendorf
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>