Notfallsanitäter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter (m/w/d)

Deggendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Notfallsanitäter/in bist du für die medizinische Erstversorgung und den Transport von Patienten zuständig.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission, hilf Menschen in Not und erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte für verschiedene Standorte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Rote Kreuz im Herzen Niederbayerns heißt Sie herzlich willkommen! Der BRK-Kreisverband Deggendorf beschäftigt rund 860 Voll- und Teilzeitkräfte und bietet vielfältige Karrierechancen für Jung und Alt. Zum Kreisverband gehören etwa 1500 ehrenamtliche Mitglieder, die sich in unterschiedlichsten Bereichen engagieren können.

Unser größter Aufgabenbereich ist die Pflege. Mit unseren 6 stationären Pflegeheimen, der ambulanten Pflege und der teilstationären Pflege schaffen wir den idealen Rahmen für die Pflege im hohen Alter.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Notfallsanitäter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Lehrrettungswachen in Deggendorf, Plattling, Hengersberg oder Osterhofen.

Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Rettungsdienst Deggendorf

Das Bayerische Rote Kreuz im Kreisverband Deggendorf bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Notfallsanitäter, geprägt von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur. Mit vielfältigen Karrierechancen, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie der Möglichkeit, in einem der größten Wohlfahrtsverbände Bayerns zu arbeiten, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einer Region mit hoher Lebensqualität und einem engagierten Ehrenamt, das Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
B

Kontaktperson:

BRK-Rettungsdienst Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters beim BRK. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und den Alltag in dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des BRK-Kreisverbandes Deggendorf. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Notfallsanitäter übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte des Roten Kreuzes. Informiere dich über deren Mission und Vision und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Notfallsanitäter umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fahrzeug- und Gerätekunde
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Fitness
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Deggendorf informieren. Verstehe die Werte, Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Notfallsanitäter/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Erste-Hilfe-Kenntnisse oder Erfahrungen im Rettungsdienst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Notfallsanitäter/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Rettungsdienst Deggendorf vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Notfallsanitäter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst, deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stresssituationen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du gerade beim Bayerischen Roten Kreuz arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an der Arbeit im Rettungsdienst und deine Leidenschaft für die Hilfeleistung in Notfällen.

Präsentiere deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du über aktuelle medizinische Standards und Verfahren informiert bist. Zeige, dass du die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um in einer Notfallsituation effektiv zu handeln.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Notfallsanitäter (m/w/d)
BRK-Rettungsdienst Deggendorf
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>