Pflegefachkraft (m/w/d) Osterhofen
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) Osterhofen

Osterhofen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in unserem Pflegeheim.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben oder in der Ausbildung sein.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, starte sofort!

Das Rote Kreuz im Herzen Niederbayerns heißt Sie herzlich willkommen! Wir, als BRK-Kreisverband Deggendorf, stehen Ihnen mit unseren vielfältigen Angeboten und Dienstleistungen jederzeit mit helfender Hand zur Seite. Derzeit beschäftigen wir in unserem Kreisverband rund 860 Voll- und Teilzeitkräfte. Unsere verschiedenen Aufgabenbereiche bieten allerlei Karrierechancen für Jung- und Alt. Von Ausbildungsstellen über Freiwilligendienste bis hin zu Facharbeiterstellen bieten wir auch für Sie den passenden Karriereweg.

Unser größter Aufgabenbereich ist die Pflege. Mit unseren 6 stationären Pflegeheimen, die sich über den Landkreis Deggendorf erstrecken, unserer ambulanten Pflege und der teilstationären Pflege (Tages- und Kurzzeitpflege) schaffen wir den idealen Rahmen für die Pflege im hohen Alter. Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes in Deggendorf!

Der Kreisverband Deggendorf des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der größte Aufgabenbereich unseres Kreisverbandes ist die Pflege.

Für unser BRK Seniorenheim in Osterhofen suchen wir ab sofort eine/n Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) Osterhofen Arbeitgeber: BRK-Rettungsdienst Deggendorf

Das Bayerische Rote Kreuz im Kreisverband Deggendorf bietet Ihnen als Pflegefachkraft in Osterhofen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit vielfältigen Karrierechancen, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie einem starken Team von über 850 Mitarbeitenden und 1500 Ehrenamtlichen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in der Pflege und werden Sie Teil einer der größten Wohlfahrtsorganisationen in Bayern, die sich für das Wohl älterer Menschen engagiert.
B

Kontaktperson:

BRK-Rettungsdienst Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Osterhofen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BRK-Kreisverbandes Deggendorf, um Einblicke in die Arbeitskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Bereich der Altenpflege. Erkläre, warum dir die Pflege älterer Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Bewohner im Seniorenheim zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Osterhofen

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Deggendorf. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Altenpflege und deine Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine bisherigen Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des BRK-Kreisverbandes Deggendorf ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Rettungsdienst Deggendorf vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Werte informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche der Pflege, die sie anbieten, und zeige, dass du mit den Zielen und der Mission des Unternehmens vertraut bist.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Interaktion mit Patienten und deren Angehörigen betreffen. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Pflegefachkraft zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) Osterhofen
BRK-Rettungsdienst Deggendorf
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>