Pflegehilfskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegehilfskraft (m/w/d)

Hirschau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Betreuung von Senioren im Seniorenheim.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit über 23.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Senioren zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität von Senioren bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mindestens 15 Stunden pro Woche.

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Der Kreisverband Amberg- Sulzbach des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Seniorenheim St. Barbara in Hirschau liegt in der Klostergasse neben dem angegliederten betreuten Wohnen und einer Tagespflegeeinrichtung. Unser Haus bietet Platz für 84 Seniorinnen und Senioren in Stationärer und Kurzzeitpflege.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 15,00 Wochenstunden).

Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim KV Amberg-Sulzbach

Das Bayerische Rote Kreuz bietet Ihnen als Pflegehilfskraft in Hirschau nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer der größten Wohlfahrtsorganisationen Bayerns, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für das Wohl älterer Menschen einsetzt. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem modernen Seniorenheim, das Wert auf eine positive Work-Life-Balance legt.
B

Kontaktperson:

BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim KV Amberg-Sulzbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft im Bayerischen Roten Kreuz. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Senioren und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Pflegebranche, indem du an relevanten Schulungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an der Arbeit mit Senioren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegehilfskraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Seniorenheim wichtig sind, wie z.B. Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim KV Amberg-Sulzbach vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegehilfskraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Seniorenheim St. Barbara zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in der Pflegebranche, da du oft mit Menschen in Kontakt kommst.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>