Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Bearbeitung von Regelinsolvenzverfahren und Erstellung von Berichten.
- Arbeitgeber: BRL ist eine internationale Kanzlei mit rund 400 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im kaufmännischen/juristischen Bereich und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Moderne Büros, kostenlose Getränke und Obst sowie ein strukturiertes Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN ist eine international ausgerichtete und multidisziplinäre Partnerschaft von Rechtsanwälten*innen, Wirtschaftsprüfer*innen und Steuerberater*innen. BRL ist heute mit rund 400 Mitarbeitenden an den Standorten Hamburg, Berlin, Bochum, Hannover, Dortmund, Essen, München, Bielefeld und Düsseldorf vertreten.
Über das Netzwerk von Moore Global ist BRL bestens aufgestellt, um auch für länderübergreifende Fragestellungen zuverlässige und effiziente Lösungen bereitstellen zu können. Zu den Mandanten von BRL gehören langfristig betreute mittelständische Gesellschaften, börsennotierte Unternehmen, europaweit tätige Filialisten, Stiftungen, Versicherungen, Banken, Industriekonzerne, Krankenhäuser und andere Dienstleister.
Es kommt drauf an – wo und mit wem man arbeitet!
Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden) | unbefristet | zu sofort
Zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) für die eigenständige Bearbeitung von Regelinsolvenzverfahren.
- Eigenständige Bearbeitung der IK-Verfahren
- Erstellung von Berichten nebst Verzeichnissen und Zwischenberichten
- Korrespondenz mit den Verfahrensbeteiligten
- Prüfung der Vollständigkeit und richtigen Verbuchung von Zahlungsvorgängen
- Erfassen und Prüfen der Forderungsanmeldungen sowie Nachmeldungen
- Erstellung von Schlussberichten nebst Schlussrechnung, Verteilungsverzeichnis sowie Vergütungsanträgen
- Ermittlung und Realisierung der Aktiva
- Vorbereitende Erstellung von Anträgen und Stellungnahmen zu den Schuldnerschutzanträgen
- Erfolgreicher Abschluss eines Studiums mit kaufmännischem/juristischem Schwerpunkt oder vergleichbarer Ausbildung
- Organisationstalent und eine sorgfältige Arbeitsweise, auch unter Termindruck
- Gute Umgangsformen und sicheres Auftreten
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, idealerweise in einer Insolvenzverwalterkanzlei
- Gute Word- und Excel-Kenntnisse, Winsolvenz wäre wünschenswert
- Teamgeist und Belastbarkeit
- Entwicklung: Langfristige Entwicklungsperspektive in einer dynamischen Kanzlei, die mit zunehmender Kompetenz auch einen erweiterten Verantwortungsbereich ermöglicht
- Weiterbildung: Gezielte Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Expertise (inhaltlich, zeitlich und finanziell)
- Flexibilität: Gleitzeitmodell, Homeofficemöglichkeiten und 30 Tage Urlaub
- Familie & Freizeit: Förderung von Familie und Freizeit durch die Bereitstellung von verschiedenen Teilzeitmodellen, die individuell gestaltet werden können
- Kommunikation: Wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe, regelmäßiges Feedback und flache Hierarchien; Humor darf zudem in unserem Arbeitsalltag nicht fehlen
- Teamgeist: Sympathisches, humorvolles und motiviertes Team sowie regelmäßige Team- & Kanzleievent
- Ankommen: Strukturiertes Onboarding mit einer sehr guten Einarbeitung sowie eine*n Pate*in für die schnelle soziale Integration
- Sonstiges: Moderne Büros, Prozentuale Beteiligung an geworbenen Mandaten, Bezuschussung des Deutschlandtickets und Selbstverständliches wie kostenlose Getränke und Obst
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) für Verbraucherinsolvenzverfahren Arbeitgeber: BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
Kontaktperson:
BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) für Verbraucherinsolvenzverfahren
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Insolvenzbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
Recherchiere gründlich über die Kanzlei und ihre Arbeitsweise. Verstehe ihre Werte und die Art von Mandanten, die sie betreuen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Insolvenzverfahren unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Organisationstalent zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beiträgst. BRL legt Wert auf Teamgeist, also zeige, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) für Verbraucherinsolvenzverfahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Insolvenzsachbearbeiters wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Insolvenzverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Bereite dich auf Fragen zu Insolvenzverfahren und den damit verbundenen rechtlichen Aspekten vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Insolvenzverwaltung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Arbeit in früheren Positionen zu nennen, insbesondere in Bezug auf die eigenständige Bearbeitung von Regelinsolvenzverfahren.
✨Teamgeist und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. BRL legt Wert auf wertschätzende Kommunikation und flache Hierarchien, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für Feedback bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei BRL vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich in das Team zu integrieren.