Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Insolvenzverwalter bei Verfahren und löse komplexe Rechtsfragen.
- Arbeitgeber: BRL ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Sanierungen und Insolvenzen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit direktem Mandantenkontakt und realistischen Partnerschaftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium und Interesse an Insolvenzrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros, kostenlose Getränke und regelmäßige Team-Events sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Karrierechance bei BRL – es kommt darauf an, wo und mit wem man arbeitet!
Vollzeit | unbefristet | zu sofort
Zur Verstärkung unserer sympathischen Teams im dynamischen Umfeld der Sanierungen und Insolvenzen in Berlin, Bochum und Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Rechtsanwälte (m/w/d).
Ihr Aufgabenfeld
- Sie unterstützen unsere Insolvenzverwalter und Sachwalter bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren jeder Größe und wirken an den Betriebsfortführungen im Rahmen unserer Insolvenz- und Eigenverwaltungsverfahren mit.
- Sie lösen insolvenzspezifische Rechtsfragen und sind an der juristischen und wirtschaftlichen Aufbereitung und Beurteilung komplexer Sachverhalte beteiligt.
- Perspektivisch bauen Sie Ihr Know-how in der Insolvenz- und Eigenverwaltung sowie der Restrukturierungsberatung kontinuierlich weiter aus und entwickeln sich zu unserem Partner.
- Ihr Aufgabenfeld umfasst sämtliche Bereiche der Insolvenzverwaltung, Sachwaltung und Eigenverwaltung - von der Gutachtenerstellung, einschließlich der Ermittlung der schuldnerischen Vermögensverhältnisse, über die Aufarbeitung insolvenzspezifischer Ansprüche und die Vermögensverwertung bis zur Berichterstattung gegenüber den Gerichten und Insolvenzgläubigern.
- Sie sind Teil unseres multidisziplinären standortübergreifenden Restrukturierungsteams und unterstützen mit direktem Mandantenkontakt unsere Restrukturierungsspezialisten bei der Beratung von Unternehmen in Sanierungs- und Krisensituationen.
Das bieten wir Ihnen
- Entwicklung: Schnell selbstständig spannende Mandate betreuen und mit ihnen wachsen; realistische Partnerschaftsperspektive.
- Weiterbildung: Langfristige Entwicklungsperspektive durch Weiter- und Fortbildungsprogramme über die BRL Akademie und renommierte Anbieter, sowie Förderung von Fachanwaltstiteln.
- Flexibilität: Flexibel gestaltbare Arbeitszeit, Homeofficemöglichkeiten an grundsätzlich bis zu 2 Wochentagen und 30 Tage Urlaub.
- Familie & Freizeit: Förderung von Familie und Freizeit durch die Bereitstellung von verschiedenen Teilzeitmodellen, die individuell gestaltet werden können.
- Kommunikation: Wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe, regelmäßiges Feedback und flache Hierarchien sowie ein enger Kontakt zu den Partnern; Humor darf zudem in unserem Arbeitsalltag nicht fehlen.
- Teamgeist: Sympathisches und motiviertes Team sowie regelmäßige Team- & Kanzleievents. Humor und jede Menge Dinge, die das Arbeiten lebenswerter machen.
- Ankommen: Strukturiertes Onboarding mit einer sehr guten Einarbeitung, sowie eine*n Pate*in für die schnelle soziale Integration.
- Sonstiges: Moderne Büros, prozentuale Beteiligung an geworbenen Mandaten, Bezuschussung des Deutschlandtickets und Selbstverständliches wie kostenlose Getränke und Obst – und vor allem coole und lange Partys.
Rechtsanwalt (m/w/d) Insolvenzverwaltung & Restrukturierung Arbeitgeber: BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
Kontaktperson:
BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Insolvenzverwaltung & Restrukturierung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Insolvenzverwaltung und Restrukturierung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Fälle
Halte dich über aktuelle Insolvenzfälle und Restrukturierungen auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen für mögliche Interviews.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Insolvenzverwaltung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Insolvenz- und Restrukturierungsberatung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Insolvenzverwaltung & Restrukturierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Rechtsanwalt in der Insolvenzverwaltung und Restrukturierung genannt werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Insolvenzverwaltung und Restrukturierung qualifizieren. Zeige, warum du gut ins Team von BRL passt.
Betone deine Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, die in einem dynamischen Umfeld wie der Insolvenzverwaltung von Bedeutung sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position im Bereich Insolvenzverwaltung und Restrukturierung angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen rechtlichen Entwicklungen und häufigen Fragestellungen in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Insolvenzrechtsprechung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Insolvenzverwaltung arbeitest du oft im Team mit anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in multidisziplinären Teams verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere BRL und deren Ansatz in der Insolvenzverwaltung und Restrukturierung. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und dass du gut ins Team passt. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare während des Gesprächs geschehen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Kanzlei. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist.