Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Datenanalysen und optimiere Geschäftsprozesse in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Risk Advisory Services.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Kontakte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe echte Praxisluft und forme deinen Karriereweg mit uns gemeinsam.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student in Informatik, Mathematik oder Data Science mit Kenntnissen in Machine Learning und SQL.
- Andere Informationen: Praktikum für 6 Monate in Berlin, Essen, Hamburg oder München.
Du hast deine ersten Semester geschafft und möchtest dein theoretisches Wissen nun gern in spannenden Praxisprojekten anwenden? Bei uns wirst du direkt in die Mandats- und Projektarbeit mit eingebunden und kannst so echte Praxisluft in einem interessanten Aufgabengebiet schnuppern. Knüpfe schon jetzt wertvolle Kontakte, die deinen späteren Einstieg in die Berufswelt deutlich erleichtern können. Für einen Zeitraum von 6 Monaten suchen wir Praktikanten (W / M / D) im Bereich Data Science & Artificial Intelligence in Berlin, Essen, Hamburg oder München.
Deine Aufgaben:
- Im Bereich DSA der Service Line „Risk Advisory Service (RAS)“ unterstützt und begleitest du uns bei der Beratung unserer nationalen und internationalen Mandanten rund um das Thema „Datenanalyse und Aufbereitung“.
- Ermittlung und Extraktion relevanter Informationen aus relationalen Datenbanken (Big Data).
- Analyse von Geschäftsprozessen und Erarbeitung von Optimierungspotenzialen.
- Evaluierung verschiedener Methoden und Tools für Data Analytics und Data Mining.
- Unterstützung bei der Konzeption und dem Aufbau von Business Intelligence (BI) und Big Data Plattformen sowie der Auswahl von Speichertechnologien.
Unser Ziel ist es, deinen Karriereweg auch nach dem Abschluss deines Studiums mit dir gemeinsam zu gestalten.
Dein Profil:
- Du bist Student der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Statistik, Data Science oder verwandter Studienrichtungen.
- Du hast bereits erste Erfahrungen im Bereich Machine Learning und Big Data Technologien gesammelt und besitzt idealerweise Grundkenntnisse in „Advanced Analytics“ (z.B. Data Mining oder Predictive Analytics).
- Du hast Grundkenntnisse in SQL sowie im Umgang mit Standard-Tools zur Visualisierung großer Datenmengen (z.B. Power BI).
- Du denkst analytisch, gehst strukturiert vor, bist durchsetzungsstark sowie verantwortungsbewusst.
- Du arbeitest gerne im Team und scheust dich nicht, mit ausdauernder Leistungsbereitschaft neue Aufgaben anzugehen.
- Englisch beherrschst du verhandlungssicher.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen setzen wir voraus.
Praktikant Data Science / Data Engineering im Bereich Risk Advisory Services Arbeitgeber: BRL
Kontaktperson:
BRL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Data Science / Data Engineering im Bereich Risk Advisory Services
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten im Bereich Data Science und Risk Advisory Services auszutauschen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Datenanalyse und Machine Learning beschäftigen. Diese praktischen Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Informiere dich über gängige Tools und Technologien im Bereich Data Science, insbesondere SQL, Power BI und Big Data. Sei bereit, in Interviews über deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu sprechen und konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei in deinem Auftreten und in Gesprächen authentisch und zeige deine Begeisterung für Data Science und Risk Advisory Services. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Feld mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Data Science / Data Engineering im Bereich Risk Advisory Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Data Science und Risk Advisory Services deutlich macht. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen mit den Aufgaben, die in der Stellenanzeige beschrieben sind.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in SQL, Machine Learning und Big Data Technologien. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in praktischen Projekten angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRL vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Data Science und Data Engineering angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, Machine Learning und Big Data Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Beschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt aus deinem Studium oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine aktive Rolle gespielt hast.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über die Risk Advisory Services und deren Bedeutung für Unternehmen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Datenanalyse verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich Data Science fragen oder welche Tools und Technologien im Team verwendet werden.