Bauleiter / technischer Assistent / Projektsteuerung
Bauleiter / technischer Assistent / Projektsteuerung

Bauleiter / technischer Assistent / Projektsteuerung

Königswinter Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Koordination und Vorbereitung von Fachgremien im Bereich Entwässerungssysteme.
  • Arbeitgeber: Die DWA fördert eine nachhaltige Wasserwirtschaft und ist politisch unabhängig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften, gute IT- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, spannende Aufgaben in einem wichtigen Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) setzt sich intensiv für die Entwicklung einer sicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft ein. Als politisch und wirtschaftlich unabhängige Organisation arbeitet sie fachlich auf den Gebieten Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall und Bodenschutz. Für unsere Abteilung Wasser- und Abfallwirtschaft suchen wir schnellstmöglich - unbefristet - eine Fachreferentin in Entwässerungssysteme (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (35-40 Std./Woche).

Aufgabengebiet:

  • Fachliche Unterstützung und Koordination der Arbeiten der Ausschüsse und Arbeitsgruppen im Bereich Entwässerungssysteme.
  • Inhaltliche Vorbereitung und Mitwirkung bei Sitzungen der Fachgremien.
  • Erstellung von Protokollen und Beschlussverfolgungen sowie Vorhabensbeschreibungen und redaktionelle sowie inhaltliche Bearbeitungen von neuen Arbeits- und Merkblattprojekten.
  • Synoptische Auswertung der Stellungnahmen des Beteiligungsverfahrens und Begleitung der weiteren Verfahren nach Arbeitsblatt DWA-A400 „Grundsätze für die Erarbeitung des DWA-Regelwerks“.
  • Erstellung von Vorlagen für Pressemitteilungen zur Ankündigung neuer Arbeits- und Merkblätter.
  • Repräsentationsaufgaben auf Fachtagungen und Messen sowie Berichterstattung gegenüber der Fachöffentlichkeit.
  • Konzeptionelle Unterstützung von Bildungsveranstaltungen.
  • Mitarbeit in der nationalen, europäischen und internationalen Normung.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium im ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlich-technischen Bereich, z. B. Gewässerkunde, Wasserwirtschaft, Hydrowissenschaften.
  • Kenntnisse im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und Fachwissen in der Wasser- und Abfallwirtschaft.
  • Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, Customer-Relationship-Management-System).
  • Sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung in Wort und Schrift.
  • Gute Englischkenntnisse.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen.
  • Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, selbstständiges und genaues Arbeiten, eine ausgeprägte Kundenorientierung, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit.

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Eine leistungsgerechte Entlohnung.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
  • Möglichkeit des Dienstrad-Leasings.

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Diskretion wird zugesichert), unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung (Jahresbruttogehalt) zukommen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen vorab Herr Berger unter Tel. 02242 872-126 zur Verfügung.

Bauleiter / technischer Assistent / Projektsteuerung Arbeitgeber: BRO Marketing GmbH

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und nachhaltige Arbeitskultur auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und einer leistungsgerechten Entlohnung bietet die DWA ihren Mitarbeitern nicht nur ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, sondern auch zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und Dienstrad-Leasing, was die DWA zu einem attraktiven Arbeitsplatz im Bereich Wasser- und Abfallwirtschaft macht.
B

Kontaktperson:

BRO Marketing GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauleiter / technischer Assistent / Projektsteuerung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Wasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wasser- und Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Fachkompetenz und deinen Erfahrungen im Bereich Entwässerungssysteme antizipierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Foren. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen, was deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch steigern kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter / technischer Assistent / Projektsteuerung

Fachwissen in der Wasser- und Abfallwirtschaft
Kenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft
Analytische Fähigkeiten
IT-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme)
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Genauigkeit und Detailorientierung
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse
Bereitschaft zu Dienstreisen
Erstellung von Protokollen und Berichten
Konzeptionelle Unterstützung von Bildungsveranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten ein und zeige deine Begeisterung für die Wasserwirtschaft.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Bewerberportal der DWA ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellung sowie dein mögliches Eintrittsdatum enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRO Marketing GmbH vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Wasser- und Abfallwirtschaft sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da sehr gute IT-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Softwarelösungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools effektiv in einem Projekt eingesetzt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Bauleiter / technischer Assistent / Projektsteuerung
BRO Marketing GmbH
B
  • Bauleiter / technischer Assistent / Projektsteuerung

    Königswinter
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • B

    BRO Marketing GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>