Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Käse her und sorge für die Qualität unserer Biolebensmittel.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Biolebensmittelhersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Gehälter, Mitarbeiterrabatte und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lebensmitteltechnologe oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Kostenfreie Getränke und Produktverzehr, sowie flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Lebensmitteltechnologen (m/w/d) bei einem seit mehreren Jahrzehnten existierenden Biolebensmittelhersteller.
Das tun Sie dafür:
- Handwerkliche Käseherstellung und -Pflege gemäß der Rezepturen
- Bedienung der Produktionsanlagen sowie Rüst- und Reinigungstätigkeiten
- Einhaltung von Gesetzen und Vorgaben zu Arbeitssicherheit, Qualität, Hygiene und Umwelt
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Milchtechnologe / Molkereifach / Lebensmitteltechnologe (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Das bekommen Sie geboten:
- Unbefristeten Vertrag in Festanstellung
- Vollzeit
- attraktives Jahresbrutto Gehalt, je nach Expertise
- Sonderjahreszahlungen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zuschläge für Nachtarbeit und Sonn- und Feiertagen
- Job Rad
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Persönlichkeitsentfaltung
- kostenfreie Parkplätze
- Mitarbeiterrabatte 60 %
- betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen
- Teamevents
- kostenfreie Getränke / kostenfreier Produkt-Verzehr
Kontakt: Dann freue ich mich über 1,2,3 Terminvorschläge via Xing oder per Mail (jhennig@bro-recruiting.de) für ein kurzes Telefonat.
Lebensmitteltechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: BRO Marketing GmbH
Kontaktperson:
BRO Marketing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lebensmitteltechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Biolebensmittelbranche und die spezifischen Produkte des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Lebensmitteln und deren Herstellung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Lebensmitteltechnologie zu knüpfen. Vielleicht kannst du jemanden finden, der bereits im Unternehmen arbeitet oder dort gearbeitet hat, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen zur Käseherstellung und den relevanten Vorschriften vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Produktion hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Das Unternehmen legt Wert auf persönliche Entwicklung, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit gelernt und dich weiterentwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmitteltechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Biolebensmittelhersteller. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Lebensmitteltechnologe hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Käseherstellung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Biolebensmittel und deine Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRO Marketing GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Lebensmitteltechnologen betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zur Käseherstellung und zu Produktionsanlagen vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und aktuelle Trends in der Lebensmitteltechnologie.
✨Zeige deine Leidenschaft für Biolebensmittel
Unternehmen in der Biolebensmittelbranche suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für nachhaltige und gesunde Ernährung haben. Teile deine Erfahrungen oder dein Interesse an Biolebensmitteln während des Interviews.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Lebensmittelproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterentwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu Schulungen oder Karrierepfaden stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.