Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gewinnermittlungen und unterstütze bei Jahresabschlüssen für verschiedene Mandanten.
- Arbeitgeber: Mein Mandant ist ein dynamisches Unternehmen in Gießen mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Pflegebuchhaltungsverordnung ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Mein Mandant hat eine sehr interessante und spannende Stelle für Sie als Steuerfachwirt (m/w/d) in Gießen.
Aufgaben
- Erstellung von Gewinnermittlungen und Unterstützung bzw. Fertigung von Jahresabschlüssen für inhabergeführte Kapital- und Personengesellschaften sowie Freiberufler.
- Bearbeitung der Finanzbuchhaltung eines zugeordneten Mandantenkreises.
- Unterstützung der Steuerberater bei der betriebswirtschaftlichen Beratung und Ansprechpartner für Mandanten in kleineren steuerrechtlichen Fragestellungen.
- Erfahrung im Bereich Pflegebuchhaltungsverordnung sind von Vorteil.
Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, gerne erste Berufserfahrung.
- Sichere Beherrschung von Office-Anwendungen.
Wir bieten
- unbefristeter Vertrag in Festanstellung.
- attraktives Festgehalt.
- Vollzeit.
- ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten.
- Homeoffice möglich.
Steuerfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: BRO Marketing GmbH
Kontaktperson:
BRO Marketing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Steuerfachwirte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Website von StudySmarter zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst und dich über die Unternehmenskultur informierst, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Steuerfachwirt zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachwirt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung mit Jahresabschlüssen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRO Marketing GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Steuerfachwirt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Gewinnermittlungen, Jahresabschlüssen und der Finanzbuchhaltung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerrechtliche Änderungen und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrung in der Pflegebuchhaltungsverordnung oder in der Unterstützung von Steuerberatern hast, teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu sprechen. Als Ansprechpartner für Mandanten ist es entscheidend, dass du gut kommunizieren kannst und ein freundliches Auftreten hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Work-Life-Balance zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten für Homeoffice und wie das Unternehmen die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.