Duales Studium Informatik Dual (m/w/d) 2025
Duales Studium Informatik Dual (m/w/d) 2025

Duales Studium Informatik Dual (m/w/d) 2025

Dortmund Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Informatik mit praktischen Projekten und Theorie.
  • Arbeitgeber: Die BROCKHAUS AG ist ein innovatives Unternehmen, das praxisnahe Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, moderne Hardware und spannende Weiterbildungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sichere dir hervorragende berufliche Perspektiven und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Programmierkenntnisse und Engagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nimm an Sport- und Gaming-Events teil und profitiere von hohen Übernahmechancen.

Die BROCKHAUS AG bietet in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund eine duale Hochschulausbildung zum Bachelor of Science in dem Studiengang Informatik Dual. Durch das praktisch ausgerichtete Studium erlangst du als Dual-Student*in sowohl einen Überblick über verschiedene Disziplinen der Informatik als auch ein tiefes praktisches Verständnis der Aufgaben eines Informatikers.

Inhalte des Studiums

  • Das Studium enthält alle Inhalte einer Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung.
  • Die Ausbildungsdauer ermöglicht eine detaillierte Behandlung von Themen wie Softwarearchitektur, 3D- und Computergrafik, künstliche Intelligenz und theoretische Informatik.
  • Mathematische Bereiche der Informatik, wie Numerik oder Operations Research, sind ebenfalls Teil des Studiums.
  • Die BROCKHAUS AG sorgt durch ein eigenes Schulungsprogramm dafür, dass weitere praxisrelevante Themen behandelt werden.

Verlauf des Studiums

  • Das Studium dauert regulär neun Semester (also 4,5 Jahre).
  • Im Studienverlauf wird zuerst der Berufsabschluss "Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung" erlangt und schließlich der Bachelor of Science im genannten Studienfach erworben.

Für Studierende ist der duale Studiengang Informatik Dual besonders interessant, weil …

  • Akademische Ausbildung und betriebliche Praxis eng verzahnt ablaufen.
  • Absolventinnen und Absolventen dualer Studiengänge in der Regel hervorragende berufliche Perspektiven haben und meist von ihrem Ausbildungsbetrieb direkt übernommen werden.
  • Der Lebensunterhalt durch die Unternehmensvergütung gesichert ist.
  • Er doppelt qualifiziert mit einer individuellen Vertiefung.

DAS ERWARTET DICH

  • Du hast die Möglichkeit, an realen Projekten in einem deutschlandweit aktiven Unternehmen mitzuarbeiten und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
  • Du wirst Teil eines vielfältigen Teams, das viel Wert auf Respekt, Zusammenhalt und Spaß legt.
  • Deine Arbeit kannst du auch von Zuhause aus und ganz flexibel in Gleitzeit erledigen.
  • Dir werden modernste Hardware und ein Firmen-Smartphone zur Verfügung gestellt.
  • Du kannst an spannenden Weiterbildungen im Rahmen unserer Academy teilnehmen.
  • Nimm mit uns an Sport- und Gaming-Events teil.
  • Ein Fußballteam und eine Boulder-Gruppe warten auf dich!
  • Wir denken immer langfristig und möchten wachsen. Deshalb sind deine Chancen, von uns übernommen zu werden, hoch.

ANFORDERUNGEN

  • Du bringst ein Abitur oder die Fachhochschulreife mit.
  • Gute Vorkenntnisse in einer beliebigen Programmiersprache sind erforderlich.
  • Ein Abschlusszeugnis mit einem guten Schnitt und sehr guter Note in Informatik und Mathematik kannst du nachweisen.
  • Spaß an der Programmierung sowie Offenheit gegenüber neuen Technologien und ausgeprägter Lernwille zeichnen dich aus.
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.
  • Du besitzt überzeugende kommunikative Fähigkeiten und gute Sprachkenntnisse in Deutsch.

Duales Studium Informatik Dual (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: BROCKHAUS AG

Die BROCKHAUS AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Bereich Informatik Dual nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem umfangreichen Schulungsprogramm fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich spannende Projekte, ein engagiertes Team und zahlreiche Freizeitaktivitäten, die das Arbeiten bei uns zu einer bereichernden Erfahrung machen.
B

Kontaktperson:

BROCKHAUS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik Dual (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der BROCKHAUS AG zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Informatik und duale Studiengänge konzentrieren, um mehr über das Unternehmen und die Kultur zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, an denen die BROCKHAUS AG arbeitet. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse und deine Kenntnisse über diese Themen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse praktisch zu demonstrieren. Mache kleine Projekte oder Übungen in der Programmiersprache, die du beherrschst, und sei bereit, darüber zu sprechen oder sie zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine sozialen Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik Dual (m/w/d) 2025

Programmierkenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen
Mathematische Kenntnisse, insbesondere in Numerik und Operations Research
Kenntnisse in Softwarearchitektur
Verständnis für 3D- und Computergrafik
Grundlagen der künstlichen Intelligenz
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Offenheit gegenüber neuen Technologien
Lernwille
Kommunikative Fähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BROCKHAUS AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BROCKHAUS AG und das duale Studium Informatik Dual informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und das Studienangebot zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Vorkenntnisse in Programmiersprachen und deine Begeisterung für neue Technologien.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Programmierkenntnisse und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Abschlusszeugnis und andere Nachweise gut lesbar sind und die geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BROCKHAUS AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Informatikgrundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für das Thema

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für Informatik und Programmierung zeigen. Teile deine Interessen an bestimmten Technologien oder Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der BROCKHAUS AG, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.

Duales Studium Informatik Dual (m/w/d) 2025
BROCKHAUS AG
B
  • Duales Studium Informatik Dual (m/w/d) 2025

    Dortmund
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • B

    BROCKHAUS AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>