Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Remote-Arbeit und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Projekte und erlebe eine dynamische Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Softwareentwicklung sind wichtig.
- Andere Informationen: Nimm an coolen Aktivitäten wie Bouldern, Fußballspielen und eSport teil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
REQUIREMENTS ENGINEER (M/W/D) FESTANSTELLUNG, IN VOLLZEIT
Du wünschst dir die Zuverlässigkeit eines Konzerns und die Agilität eines Start-ups? Findest du bei uns! Seit über 35 Jahren versorgen wir unsere Kunden mit verlässlicher Individualsoftware. Wo wir nicht gut drin sind: Eintönigkeit. Unsere Projekte sind so bunt wie unser Team. Gemeinsam und crossfunktional nachzudenken, macht uns unschlagbar.
Für Upgrades sorgen unsere passgenauen Academy-Angebote. Bei uns kannst du in Projekten unsere Kunden glücklich machen und im Anschluss auch mal beim Pen-&-Paper-Abenteuer die Welt retten oder im eSport-Team Meisterleistungen vollbringen.
Hier heißt es, gemeinsam anpacken, lachen und manchmal auch schwitzen, sei es z. B. beim Bouldern, bei Spendenmärschen, mit unserer Fußballmannschaft, beim Segeln oder bei Tauchgängen. Und dein Arbeitsplatz? Remote, beim Kunden oder irgendwo dazwischen?
Requirements Engineer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: BROCKHAUS AG
Kontaktperson:
BROCKHAUS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Requirements Engineer geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen der Rolle meistern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle eines Requirements Engineers entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Requirements Engineers wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte des Unternehmens eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Werten und Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten als Requirements Engineer unter Beweis stellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu illustrieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BROCKHAUS AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Requirements Engineers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Requirements Engineers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Anforderungen erfasst und analysiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf crossfunktionale Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in Teams gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position. Frage beispielsweise nach den Tools, die im Team verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und agile Methoden durchscheinen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch die richtige Einstellung und Motivation für das Team.