Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Softwarelösungen in Java und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein agiles Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Hardware und Unterstützung bei KITA-Gebühren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Kenntnisse in Java/JEE oder SpringBoot erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Gaming- und Sport-Communities sowie Mentoring-Programme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du wünschst dir die Zuverlässigkeit eines Konzerns und die Agilität eines Start-ups? Findest du bei uns! Seit über 35 Jahren versorgen wir unsere Kunden mit verlässlicher Individualsoftware. Wo wir nicht gut drin sind: Eintönigkeit. Unsere Projekte sind so bunt wie unser Team. Gemeinsam und crossfunktional nachzudenken, macht uns unschlagbar. Für Upgrades sorgen unsere passgenauen Academy-Angebote. Bei uns kannst du in Projekten unsere Kunden glücklich machen und im Anschluss auch mal beim Pen-&-Paper-Abenteuer die Welt retten oder im eSport-Team Meisterleistungen vollbringen. Hier heißt es, gemeinsam anpacken, lachen und manchmal auch schwitzen, sei es z. B. beim Bouldern, bei Spendenmärschen, mit unserer Fußballmannschaft, beim Segeln oder bei Tauchgängen. Und dein Arbeitsplatz? Remote, beim Kunden oder irgendwo dazwischen? Wir sind flexibel, denn wir wissen: Die besten Ergebnisse entstehen da, wo man sich am wohlsten fühlt. Passt? Dann melde dich bei unserem Recruiting-Trio für ein entspanntes Gespräch. Wir freuen uns auf dich!
DAS ERWARTET DICH
- Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption und Entwicklung von kundenspezifischen Softwarelösungen in Java innerhalb einer modernen Enterprise-Architektur unter Verwendung von Technologien wie SpringBoot, JPA, Maven etc.
- Du unterstützt das Team bei der Entwicklung von komplexen Schnittstellen.
- Aufgrund deiner Qualifikation bringst du kreative Impulse für die Weiterentwicklung der Software mit.
- Die Integration neuer Komponenten in bestehende Architekturen sowie in unterschiedlichste IT-Umgebungen wird von dir als Teil des Teams geleistet.
- Du unterstützt das Neu- und Redesign von Lösungen für Cloud- und Devops Strukturen.
DAS BRINGST DU MIT
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Informatik - alternativ in einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Zudem besitzt du Implementierungskenntnisse im Bereich der objektorientierten Programmierung mit Java/JEE oder SpringBoot und du konntest bereits Erfahrung mit relationalen Datenbanken sammeln.
- Kenntnisse der gängigen Entwicklungswerkzeuge und Laufzeitumgebungen (z. B. IntelliJ, Maven, Git) bringst du für diese neue Herausforderung mit.
- Idealerweise konntest du bereits Erfahrung in Webprojekten sammeln (bevorzugt im agilen Umfeld).
DAS IST FÜR DICH DRIN
- Arbeit mit modernster Hardware - ortsunabhängig & flexibel
- Gaming-Communities, egal ob LAN-Party, PnP oder Coding Dojo
- Mentoring- und Shadowing-Programme fördern den Austausch
- Sport-Communities für Tauchsport, Fußball oder Bouldern
- Karriereförderung durch unsere Academy
- Unterstützung bei KITA-Gebühren & z.B. durch unseren BUK Familienservice
Softwareentwickler - Java (w/m/d) Arbeitgeber: BROCKHAUS AG
Kontaktperson:
BROCKHAUS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler - Java (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Java-Entwicklung und zeige dein Interesse an neuen Technologien wie SpringBoot oder Cloud-Lösungen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein informelles Gespräch vor, indem du Fragen zu unseren Projekten und der Teamdynamik stellst. Zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, aktiv zum Teamerfolg beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler - Java (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die Projekte, an denen sie arbeiten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Java, SpringBoot und relationalen Datenbanken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist. Gehe auf deine Erfahrungen in agilen Projekten und deine Begeisterung für Softwareentwicklung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BROCKHAUS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und verwandte Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu objektorientierter Programmierung, SpringBoot und relationalen Datenbanken vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf crossfunktionale Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Unternehmenskultur und die Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige Interesse an den verschiedenen Aktivitäten, die das Unternehmen anbietet, wie z.B. Sport-Communities oder Gaming-Events, und erkläre, wie du dich in diese Kultur einfügen würdest.
✨Frage nach den Projekten und Technologien
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Projekte und Technologien beziehen, die das Unternehmen verwendet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die bestehende Architektur und die Herausforderungen des Unternehmens einzubringen.