Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für spannende Abschlussarbeiten in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Arbeitgeber: Broetje-Automation ist der führende Anbieter von Produktionslösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Fabrik der Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Studierende aller Fachrichtungen, die kreative Lösungen suchen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, auch wenn keine spezifische Stelle ausgeschrieben ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Broetje-Automation ist der weltweit führende Experte für Produktionsprozesse in der Luft- und Raumfahrtindustrie. An 23 Standorten und Servicezentren weltweit planen und realisieren wir Maschinen und Systeme für die Flugzeugmontage und -produktion. Unsere Firmengruppe bietet alle notwendigen Lösungen, um die Fabrik der Zukunft auszurüsten. Das Portfolio umfasst hoch genaue und flexible Robotersysteme und Maschinen ebenso wie die schlüsselfertige Fabrikplanung und digitale Integration der Maschinen und Anlagen von der Datenerfassung bis zum effizienten Linienmanagement. Unsere globalen Serviceteams sorgen dafür, dass die Produktion rund um die Uhr reibungslos und effizient läuft.
Sie haben keine passende Stelle bei unseren Ausschreibungen gefunden und haben dennoch Interesse an einer Mitarbeit in unserem Haus? Dann können Sie sich gerne über den unten stehenden Link, mit Angabe des gewünschten Beschäftigungsortes, bei uns bewerben. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Heike Grun unter der Rufnummer +49 (0)7142 7870 200 zur Verfügung.
Initiativbewerbung Abschlussarbeiten Arbeitgeber: Broetje Automation GmbH
Kontaktperson:
Broetje Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Abschlussarbeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Broetje-Automation und deren Projekte in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Broetje-Automation. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und mögliche Abschlussarbeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite spezifische Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die Möglichkeiten für Abschlussarbeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative, indem du Vorschläge für Themen deiner Abschlussarbeit machst, die zu den Projekten von Broetje-Automation passen. Dies kann deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Abschlussarbeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Broetje-Automation: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Broetje-Automation und deren Tätigkeitsfeld in der Luft- und Raumfahrtindustrie auseinandersetzen. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich initiativ bewerben möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das Unternehmen von Nutzen sein könnten. Betone deine Motivation und dein Interesse an der Mitarbeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position und das Unternehmen zugeschnitten ist. Hebe relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für eine Abschlussarbeit bei Broetje-Automation unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Eine saubere und professionelle Präsentation deiner Unterlagen ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Broetje Automation GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Broetje-Automation informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Abschlussarbeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten und Erfahrungen
Nutze das Interview, um deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, bei Broetje-Automation zu arbeiten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.