Auf einen Blick
- Aufgaben: Fehlersuche, Reparaturen und Wartungen an Maschinen für die Luft- und Raumfahrt.
- Arbeitgeber: Broetje-Automation ist der führende Anbieter von Produktionslösungen in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, Firmenfitness und Fahrradleasing für ein aktives Leben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit familiärem Betriebsklima und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechaniker, Elektriker oder Mechatroniker erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem neuen Branch Office in Hamburg mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Broetje-Automation ist der weltweit führende Experte für Produktionsprozesse in der Luft- und Raumfahrtindustrie. An 23 Standorten und Servicezentren weltweit planen und realisieren wir Maschinen und Systeme für die Flugzeugmontage und -produktion. Unsere Firmengruppe bietet alle notwendigen Lösungen, um die Fabrik der Zukunft auszurüsten. Das Portfolio umfasst hoch genaue und flexible Robotersysteme und Maschinen ebenso wie die schlüsselfertige Fabrikplanung und digitale Integration der Maschinen und Anlagen von der Datenerfassung bis zum effizienten Linienmanagement. Unsere globalen Serviceteams sorgen dafür, dass die Produktion rund um die Uhr reibungslos und effizient läuft. Im Juli 2024 hat Broetje-Automation ein Branch Office in Hamburg gegründet, um eine direkte Schnittstelle beim Kunden zu etablieren. Das Branch Office ist für die Unterstützung der Abwicklung (Operational Tooling) und Sicherstellung vom Service bestehender Gewerke sowie der Akquise neuer Projekte und Dienstleistungen zuständig.
Dein Aufgabenfeld:
- Fehlersuche und -behebung an den Gewerken unserer Kunden
- Eigenständige Durchführung von Serviceeinsätzen (Reparaturen, Wartungen, etc.)
- Umsetzung von Modifikationen an bestehenden Gewerken
- Unterstützung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Branch Office
Arbeit in Tagschicht - Ausnahmen werden frühzeitig abgesprochen.
Das solltest du mitbringen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Mechaniker, Elektriker, Mechatroniker oder vergleichbar)
- Branchenkenntnisse im Sondermaschinenbau
- Flexibilität & Motivation auch mit wechselnden / vielfältigen Tätigkeiten
- Teamfähigkeit und ein ausgeprägte Servicebereitschaft
Was erwartet dich:
- Eine übertarifliche Bezahlung (Tarifvertrag der Metall- & Elektroindustrie)
- Ein sehr gutes Betriebsklima sowie eine wertschätzende, familiäre Zusammenarbeit
- Erweiterung des Arbeitsfeldes durch persönliche Weiterentwicklung
- Firmenfitness mit HANSEFIT
- Fahrradleasing über BusinessBike
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Heike Grun unter der Rufnummer +49 (0)7142 7870 200 zur Verfügung.
Kontaktperson:
Broetje Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Technician (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen von Broetje-Automation hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und -behebung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktisch denkst und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Broetje-Automation, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Service Techniker zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich an wechselnde Aufgaben anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Technician (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, sei es als Mechaniker, Elektriker oder Mechatroniker. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Service Technicians qualifizieren.
Branchenkenntnisse betonen: Falls du Erfahrung im Sondermaschinenbau hast, stelle dies klar dar. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um deine Eignung für die Luft- und Raumfahrtindustrie zu unterstreichen.
Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben: Gib Beispiele für Situationen, in denen du flexibel auf wechselnde Anforderungen reagiert hast. Betone auch deine Teamfähigkeit und wie du zur positiven Zusammenarbeit in einem Team beigetragen hast.
Motivation und Servicebereitschaft zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du motiviert bist, bei Broetje-Automation zu arbeiten. Zeige deine Bereitschaft, einen exzellenten Service zu bieten und wie du zur Weiterentwicklung des Branch Offices beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Broetje Automation GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und Mechatronik gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Branchenkenntnisse zeigen
Informiere dich über die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie über die speziellen Anforderungen im Sondermaschinenbau. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in dieser Branche verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Flexibilität und Motivation hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Motivation zu demonstrieren. Teile Beispiele, in denen du dich an wechselnde Aufgaben angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast, um den Service zu verbessern.