Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Optimierung von Sondermaschinen in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Broetje-Automation ist der führende Anbieter für Luft- und Raumfahrtproduktionsprozesse weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Fabrik der Zukunft gestaltet und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Maschinenbau und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von über 30% ist notwendig, um spannende Projekte weltweit zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Broetje-Automation ist der weltweit führende Experte für Produktionsprozesse in der Luft- und Raumfahrtindustrie. An 23 Standorten und Servicezentren weltweit planen und realisieren wir Maschinen und Systeme für die Flugzeugmontage und -produktion. Unsere Firmengruppe bietet alle notwendigen Lösungen, um die Fabrik der Zukunft auszurüsten. Das Portfolio umfasst hoch genaue und flexible Robotersysteme und Maschinen ebenso wie die schlüsselfertige Fabrikplanung und digitale Integration der Maschinen und Anlagen von der Datenerfassung bis zum effizienten Linienmanagement. Unsere globalen Serviceteams sorgen dafür, dass die Produktion rund um die Uhr reibungslos und effizient läuft.
Aufgaben:
- Inbetriebnahme, Einfahren und Optimieren von Sondermaschinen (Schwerpunkt KEBA und NC Steuerungstechnik)
- Hochlaufbegleitung für Sondermaschinen und Linien
- Softwarevalidierung
- Durchführung von Abnahmetests
- Unterstützung bei der Dokumentation
- Fehlersuche
- Sicherheitstechnische Abnahme entlang vorgegebener V&V Unterlagen
- Durchführung der internen Abnahme
- Erstellung von Konzept und Software nach Rücksprache mit Teamleiter
- Abarbeitung von Abnahmeprotokollen
Anforderungen:
- Sehr gute technische Grundkenntnisse (z.B. technische Ausbildung oder technisches Studium)
- Berufserfahrung im Sonder- oder Produktionsmaschinenbau
- Erfahrung mit Sinumerik-NC-Steuerungen
- Sicherer Umgang mit Softwarekonstruktionswerkzeugen (Step7, TIA V16/17, WinCC)
- Praktische IT-Erfahrung in MS-Office (insbesondere Excel) und Visio
- Gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Reisebereitschaft (> 30%)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Heike Grun unter der Rufnummer +49 (0)7142 7870 200 zur Verfügung.
Kontaktperson:
Broetje Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Startup Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien im Bereich der Sondermaschinen und NC-Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Softwarevalidierung und Fehlersuche durchgehst. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du dies proaktiv ansprichst und deine Bereitschaft zur Mobilität unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Startup Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Broetje-Automation und deren Rolle in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Technologien und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Startup Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Sondermaschinenbau und deine Kenntnisse in Sinumerik-NC-Steuerungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Inbetriebnahme und Optimierung von Maschinen relevant sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Broetje Automation GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf KEBA und NC Steuerungstechnik, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Softwarekenntnisse betonen
Da der Umgang mit Softwarekonstruktionswerkzeugen wie Step7, TIA V16/17 und WinCC wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Überlege dir konkrete Projekte, bei denen du diese Tools eingesetzt hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle eine Reisebereitschaft von über 30% erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu arbeiten, wenn es nötig ist.
✨Englischkenntnisse vorbereiten
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Bereite dich darauf vor, eventuell einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch zu erklären. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren.