Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Verpackungslösungen und arbeite an modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern und vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Mittagessen, Azubi-Events und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit Teamarbeit und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Spaß an Technik, Kreativität und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, Berufsschulunterricht wird übernommen.
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (M/W/D)
(Standort Föhren)
Die Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Unternehmen mit insgesamt über 700 Mitarbeitern an 7 Standorten. In Mayen und Föhren (bei Trier) bieten wir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten an. Nutze deine Chance für den perfektes Start in das Berufsleben.
Deine Ausbildung:
- In unserer Entwicklungsabteilung tüftelst du gemeinsam mit unseren Designern an kreativen Verpackungslösungen für unsere Kunden. Du lernst, wie man Verpackungen mit modernen CAD-Programmen entwickelt.
- Du arbeitest an den verschiedenen Fertigungsmaschinen und lernst die bunte Welt der Verpackungen kennen.
- Im Labor prüfst du unsere Verpackungen auf „Herz und Nieren“, damit sie auch halten, was sie versprechen.
- Bei uns bist du nicht allein: Gemeinsam mit anderen Azubis bringst du Projekte zum Laufen.
- Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in Neustadt an der Weinstraße statt. Die Kosten werden übernommen.
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
Das zeichnet dich aus:
- Spaß an Technik
- Kreativität
- Sorgfältigkeit
- Teamgeist
- räumliche Vorstellungskraft
- Schulabschluss: Realschulabschluss
Das bieten wir dir:
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Kostenloses Mittagessen
- Azubi-Events
- Prüfungsvorbereitungskurse
- Azubi-Projekte
- Fahrtkostenzuschuss
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- kostenlose Bereitstellung der Arbeitskleidung
- Mitarbeiterrabatte
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
Unser Team freut sich auf dich.
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (M/W/D) Arbeitgeber: Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Packmitteltechnologen (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Verpackungsindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an innovativen Verpackungslösungen hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Kreativität. Du könntest zum Beispiel ein kleines Projekt oder eine Idee mitbringen, die du selbst entwickelt hast, um zu zeigen, wie du an die Aufgaben herangehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Packmitteltechnologen (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Packmitteltechnologen darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten, Kreativität und Teamgeist, die du in der Ausbildung einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Ausbildung zum Packmitteltechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich im Interview auf deine technischen Fähigkeiten konzentrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Kreativität betonen
In der Verpackungsentwicklung ist Kreativität entscheidend. Überlege dir im Voraus, wie du kreative Lösungen für Verpackungsprobleme gefunden hast oder welche innovativen Ideen du in der Vergangenheit hattest. Teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du in der Ausbildung oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte, dass dir im Interview praktische Fragen zu Verpackungen und deren Entwicklung gestellt werden. Informiere dich über aktuelle Trends in der Verpackungsindustrie und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen.