Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Online-Team und optimiere unseren neuen Parfümerie-Shop.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in Naturkost und Parfümerie.
- Mitarbeitervorteile: Kreativer Freiraum, gute Bezahlung, Rabatte und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte den Erfolg unseres Online-Shops und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Medienwissenschaften, Erfahrung im Online-Shop-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Kommunikation fördern deine Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das seit über 40 Jahren in den Geschäftsbereichen Naturkost, Parfümerie und Gastronomie tätig ist. Aus dem Einzelhandel kommend haben wir kürzlich einen professionellen Parfümerie-Online-Shop aufgebaut. Mit Herzblut, Entschlossenheit und Kreativität möchten wir diesen zum Erfolg führen. Dafür suchen wir Sie! Bereichern Sie unser Team ab sofort am Standort Trier!
Als Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen bieten wir viel Raum für Ihre Ideen und Ihre selbstständige Arbeit.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Kontinuierliche Analyse, Pflege, Überwachung sowie Optimierung der Verkaufsprozesse des Online-Shops
- Entwicklung von Strategien, eigenständige Planung und Umsetzung von Abverkaufsmaßnahmen zur Erreichung der Umsatzziele und Verbesserung der Konversionsrate
- Kommunikativer und strategischer Ansprechpartner zwischen Geschäftsführung, Marketing, Vertrieb und externer IT
- Führung der Mitarbeiter des Online-Shop-Teams
- Laufende Analyse des Wettbewerbs zur Identifikation von Trendthemen im eCommerce
- Überwachung der richtigen Sortimentsauswahl im Online-Shop
- Erkennen und Koordination technischer Optimierungen
- Förderung des Cross-Marketings zwischen Online und Einzelhandel
Das bieten wir Ihnen:
- Eine herausfordernde Aufgabe mit viel Raum sich kreativ einzubringen
- Eine langfristige Perspektive mit professionellen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Offene und zielorientierte Kommunikation zwischen den Bereichen
- Gute Bezahlung und attraktive Prämien
- Kostenfreie Parkplätze direkt am Standort
- motivierte Teams und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Rabatte auf Dienstleistungen und Produkte
Was Sie mitbringen sollten:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung in den Bereichen BWL, Kommunikations- oder Medienwissenschaften
- Hohe Affinität für eCommerce und digitales Marketing
- Berufserfahrung im Online-Shop-Management
- Kommunikations-, Führungskompetenz und Begeisterungsfähigkeit
- Lösungsorientiert, zuverlässig und flexibel mit Blick fürs Ganze
- Viel Erfahrung in der Analyse von Online-Shop-Performances
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und sehr engagiertes Arbeiten im Team
- Schnelle Auffassungsgabe, Organisationsgeschick und Sorgfältigkeit
- Online-Shop-Software-Kenntnisse (Magento)
All das passt zu Ihnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Webshopmanager*in Arbeitgeber: Brommenschenkel Gmbh
Kontaktperson:
Brommenschenkel Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webshopmanager*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im eCommerce tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Handel und spezifisch über den Parfümerie-Markt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Optimierung des Online-Shops hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Online-Shop-Performances vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über deren Geschichte und Werte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webshopmanager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im eCommerce und Online-Shop-Management sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für digitales Marketing und deine Ideen zur Optimierung von Verkaufsprozessen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brommenschenkel Gmbh vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur eCommerce-Strategie vor
Da die Position des Webshopmanagers*in stark auf eCommerce und digitales Marketing fokussiert ist, sollten Sie sich auf Fragen vorbereiten, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen testen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele für erfolgreiche Strategien, die Sie in der Vergangenheit umgesetzt haben.
✨Zeigen Sie Ihre Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert Kommunikations- und Führungskompetenz. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie Konflikte gelöst oder Ihr Team motiviert haben.
✨Analysieren Sie den Wettbewerb
Ein wichtiger Teil der Aufgabe ist die Wettbewerbsanalyse. Informieren Sie sich über die aktuellen Trends im eCommerce und seien Sie bereit, Ihre Beobachtungen zu teilen. Zeigen Sie, dass Sie proaktiv sind und stets nach Möglichkeiten suchen, um den Online-Shop zu verbessern.
✨Bereiten Sie Fragen für das Unternehmen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie auch Fragen an das Unternehmen haben. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation. Fragen Sie nach den Zielen des Unternehmens im eCommerce oder wie das Team strukturiert ist. So können Sie auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu Ihnen passt.