Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die SAP Landschaft und leite spannende Technologieprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens in einem dynamischen Markt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und übernehme Verantwortung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in SAP Basis und Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet
- Verantwortung für Betrieb und Weiterentwicklung der SAP Landschaft inklusive SAP BTP, technische Integrationen und OpenText Systeme
- Sicherstellung des SAP Basis Betriebs durch Planung, Koordination und Überwachung von Wartungen, Upgrades, Security Patches, Monitoring und regelmäßigen Optimierungen
- Leitung/Teilprojektleitung von SAP Technologie Projekten (z.B. Installationen, Upgrades, Cloud Migrationen, Integration in hybriden Landschaften)
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen SAP Applikationsspezialisten, den Fachbereichen sowie der IT Infrastruktur
- Steuerung von externen Dienstleistern im SAP Basis-Bereich
- Betreuung der Audits & Unterstützung im Bereich der Berechtigungen
Ihre Qualifikationen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Informatik
- Berufserfahrung in SAP Basis Themen, idealerweise mit der SAP BTP und hybriden Systemlandschaften
- Fundiertes Wissen in SAP System- und Schnittstellenarchitekturen und Datenbanken
- Erfahrung in Projektmanagement und in der Steuerung externer Dienstleister
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Benefits
- Ein motiviertes, professionelles Team und die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen
- Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem zukunftsorientierten, sich verändernden Marktumfeld
- Sehr gute Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und Home Office
Sap Spezialist / Projektleiter Basis Arbeitgeber: BROMsolutions AG Basel
Kontaktperson:
BROMsolutions AG Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Spezialist / Projektleiter Basis
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Spezialisten und Projektleitern zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf SAP BTP und hybride Systemlandschaften. Nimm an Webinaren oder Schulungen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Projekte präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Vorbereitung auf Interviews
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im SAP-Bereich, die für die Position relevant sind. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen, und verdeutliche, wie du zur Weiterentwicklung der SAP-Landschaft beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Spezialist / Projektleiter Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich SAP Basis, insbesondere mit der SAP BTP und hybriden Systemlandschaften. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in System- und Schnittstellenarchitekturen sowie Datenbanken dich für die Position qualifizieren.
Projekterfahrung betonen: Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor. Beschreibe spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Leitung und Teilprojektleitung von SAP Technologie Projekten.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, wo du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies kann in Form von Teamprojekten oder der Steuerung externer Dienstleister geschehen.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Aufgaben ein und erkläre, wie du diese erfüllen kannst. Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BROMsolutions AG Basel vorbereitest
✨Verstehe die SAP Landschaft
Mach dich mit der spezifischen SAP Landschaft des Unternehmens vertraut. Informiere dich über die verwendeten Systeme, insbesondere SAP BTP und OpenText, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Steuerung externer Dienstleister demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.