Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte SAP SuccessFactors von der Umsetzung bis zum 3rd Level Support.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, wachsenden Unternehmens in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite international in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im SAP SuccessFactors-Umfeld und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell ermöglicht dir, wo und wann du willst zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet
- Verantwortung für SAP SuccessFactors seitens IT, von der Projektumsetzung über Change Request bis hin zum 3rd Level Support.
- Betreuung von Datenflüssen, Schnittstellen und der Integration im SAP ERP HCM System, welches sich in der Ablösung befindet.
- Konzeption und Umsetzung technischer Integrationslösungen zwischen SAP SuccessFactors und verbundenen Systemen z.B. SAP ERP HCM, IAM-Systeme, Zeugnis- und Dokumentenmanagementlösungen.
- Sicherstellen und verbessern der Stabilität und Datendurchgängigkeit über alle Systeme hinweg.
- Verantwortung für das applikatorische Release-Management sowie Begleitung der Releasewechsel (Sichtung und Aufbereitung der Release Notes, Systemkonfiguration).
- Enge Zusammenarbeit mit den HR-Fachabteilungen, externen Dienstleistern und internen IT-Teams zur Optimierung und Weiterentwicklung der Applikationslandschaft.
Ihre Qualifikationen
- Mehrere Jahre Erfahrung als Application Engineer im SAP SuccessFactors-Umfeld und versiert im Umgang mit verbundenen Umsystemen wie SAP HCM, Schnittstelle zu IAM, Tools für Zeugnisse, Dokumentenverwaltung, etc.
- Tiefgehendes Wissen im Customizing und Fähigkeit, Prozesse ganzheitlich zu optimieren.
- Gewohnt, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Begeisterung für Herausforderungen in einem stark wachsenden Unternehmen.
- Länderübergreifende, internationale Anforderungen sind spannende Herausforderungen und keine Hürde.
- Gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (B2).
Ihre Benefits
- Sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Arbeiten in der Schweiz, wo und wann Sie wollen (Hybrid).
- Finanzielle Beteiligung an der Kinderbetreuung.
- Schweizweit günstige oder kostenlose Sportangebote.
SAP SuccessFactors / SAP HCM Berater (m/w) Arbeitgeber: BROMsolutions AG Biel
Kontaktperson:
BROMsolutions AG Biel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SuccessFactors / SAP HCM Berater (m/w)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der SAP SuccessFactors-Community aktiv sind. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, um mehr über offene Stellen und interne Empfehlungen zu erfahren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP und HR-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Foren und Gruppen, die sich mit SAP SuccessFactors und HCM beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so einen Ruf als Experte auf, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich SAP SuccessFactors und HR-Technologien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe innovative Ideen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SuccessFactors / SAP HCM Berater (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich SAP SuccessFactors und verwandte Systeme hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit SAP-Systemen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen darstellst. Betone deine Erfahrung im Customizing und deine Erfolge in vorherigen Projekten.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BROMsolutions AG Biel vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP SuccessFactors und SAP HCM. Zeige im Interview, dass du die Integration und den Datenfluss zwischen diesen Systemen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Customizing und technische Integrationslösungen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit HR-Fachabteilungen und externen Dienstleistern gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Teile im Interview mit, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche neuen Technologien oder Trends du aktuell verfolgst, um deine Kenntnisse zu erweitern.