Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate interne Kunden zu SAP SuccessFactors und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne HR-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall, finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen und 18 Tage Vaterschaftsurlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personalmanagements und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in SAP SuccessFactors und mehrjährige Praxiserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung von internen Kunden zu operativen, strategischen und technologischen Fragen rund um SAP SuccessFactors und SAP HCM.
- Übernehmen Sie die spannende Rolle als SAP/IT-(Teil-)Projektleiter oder bringen Sie Ihr Know-how aktiv in vielfältige SAP Projekte, Aufträge und Changes ein.
- Engineeren, entwickeln und administrieren Sie SAP Modul- und produktübergreifende Personalmanagement Lösungen.
- Unterstützen Sie bei der Analyse und Behebung von Störungen im 2nd- und 3rd-Level-Support und meistern Sie Herausforderungen bei Systemverhalten.
- Durchführung von internen Schulungen und Unterstützung von Super User.
Ihre Qualifikationen:
- Fundierte Kenntnisse von SAP SuccessFactors in den Modulen Learning, Performance und Goals und Succession Planning.
- Mehrere Jahre Praxiserfahrung im Betrieb und Support von SAP SuccessFactors und SAP HCM.
- Verständnis der SAP HCM Standard Prozesse, ergänzt durch wertvolle Customizing Erfahrung in PT oder PY.
- Proaktive und lösungsorientierte Persönlichkeit mit starken kommunikativen Fähigkeiten und der Gabe, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten.
Ihre Benefits:
- Arbeiten wie, wann und wo es für Sie am besten passt, egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs.
- Finanzielle und / oder zeitliche Beteiligung bei externen Weiterbildungen.
- 18 Tage Vaterschaftsurlaub.
Sap Successfactors Spezialist / Sap Hcm Arbeitgeber: BROMsolutions AG Biel
Kontaktperson:
BROMsolutions AG Biel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Successfactors Spezialist / Sap Hcm
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP SuccessFactors Spezialisten zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP SuccessFactors und HCM auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen in SAP-Projekten zu sammeln, sei es durch Praktika oder freiberufliche Tätigkeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in realen Projekten zu arbeiten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die in einem Interview für SAP SuccessFactors Spezialisten gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Successfactors Spezialist / Sap Hcm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP SuccessFactors Spezialist erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in SAP SuccessFactors und SAP HCM sowie deine Praxiserfahrung im Betrieb und Support dieser Systeme.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Beratung interner Kunden und zur Durchführung von Schulungen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BROMsolutions AG Biel vorbereitest
✨Kenntnisse über SAP SuccessFactors
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über die Module Learning, Performance und Goals sowie Succession Planning hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Hebe deine proaktive und lösungsorientierte Denkweise hervor. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Probleme im 2nd- oder 3rd-Level-Support gelöst hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten
Zeige deine starken kommunikativen Fähigkeiten, indem du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um deine Eignung für Schulungen und Super User Unterstützung zu demonstrieren.
✨Verständnis der SAP HCM Prozesse
Bereite dich darauf vor, dein Verständnis der SAP HCM Standardprozesse zu erläutern. Diskutiere auch deine Erfahrungen mit Customizing in PT oder PY, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.