IT-Security Specialist / Analyst (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT-Security Specialist / Analyst (m/w/d)

IT-Security Specialist / Analyst (m/w/d)

Bamberg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Brose Careers

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und aktualisiere IT-Sicherheitsrichtlinien, arbeite eng mit IT-Teams zusammen und manage Sicherheitsvorfälle.
  • Arbeitgeber: Die Brose Gruppe ist ein innovatives Unternehmen, das weltweit wächst und neue Perspektiven bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Sozialleistungen und eine ergebnisorientierte Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das IT-Sicherheit neu definiert und echte Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder fachspezifische Fortbildung mit 6 Jahren relevanter Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du profitierst von einem flexiblen Bürokonzept und einer offenen Kommunikationskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Brose Gruppe wächst weltweit. Innovationen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Investitionen sind die Basis für den Ausbau unserer Marktposition. Wir bieten Ihnen neue berufliche Perspektiven mit anspruchsvollen Aufgaben und schneller Verantwortungsübernahme.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung, Abstimmung und Aktualisierung von IT-Sicherheitsrichtlinien basierend auf gesetzlichen Vorgaben, kundenspezifischen Anforderungen und der internen IT-Security Strategie
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Fachabteilungen, um Sicherheitsvorgaben zu definieren, umzusetzen und deren Einhaltung sicherzustellen
  • Identifikation, Bewertung und Bearbeitung von Schwachstellen sowie Mitwirkung an der Reduktion von IT-Risiken durch geeignete Maßnahmen
  • Festlegung des notwendigen Schutzniveaus einzelner IT-Systeme in Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern und Berücksichtigung der Bedrohungslage
  • Prüfung und Genehmigung von Zugriffen externer Parteien (z. B. Geschäftspartner, Joint Ventures) auf interne IT-Systeme sowie Berücksichtigung mobiler Endgeräte
  • Koordination notwendiger Maßnahmen bei Sicherheitsvorfällen und Durchführung forensischer Analysen sowie Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von Notfallplänen
  • Mitwirkung an Maßnahmen zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden für IT-Sicherheitsaspekte, etwa durch Schulungen, E-Learnings oder Awareness-Kampagnen
  • Überwachung der Einhaltung von IT-Sicherheitsvorgaben und Erstellung von Berichten zur Bewertung der Sicherheitslage basierend auf KPIs
  • Mitwirkung an der Optimierung bestehender Sicherheitssysteme wie Schwachstellenmanagement-Tools, Mail-Security und Monitoring-Lösungen (SIEM)
  • Bewertung sicherheitsrelevanter Systemveränderungen (Requests for Change) und Sicherstellung der Einhaltung von IT-Sicherheitsvorgaben in Projekten sowie bei der Einführung neuer IT-Systeme und Lösungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium mit einer bis zu 4-jährigen Regelstudiendauer, Fachrichtung: Informatik, Wirtschaftsinformatik. Alternativ eine fachspezifische Fortbildung und mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Umfeld
  • 6 Jahre relevante Berufserfahrung
  • Beherrschen von methodischer Projektarbeit (Agile, Kanban)
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk & Systemsicherheit, Endpoint Security, Security Monitoring, IT-Penetration Testing & Schwachstellenmanagement
  • Beherrschen aller wesentlichen IT Sicherheitsstandards (z. B. ISO/IEC 27001, NIST, BSI-Grundschutz)
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen
  • Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und die Fähigkeit IT-Sicherheitsrisiken zu erkennen
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das flexible Bürokonzept fördert eine Arbeitsatmosphäre, die von offener Kommunikation und größtmöglicher Effizienz geprägt ist. Die variable Arbeitszeit gibt Ihnen ausreichend Spielraum zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere Mitarbeiter erhalten eine ergebnisorientierte Vergütung sowie innovative Sozialleistungen in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Betriebsgastronomie. Die Benefits sind standortabhängig unterschiedlich.

IT-Security Specialist / Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Brose Careers

Die Brose Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als IT-Security Specialist / Analyst (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem flexiblen Bürokonzept und variablen Arbeitszeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und eine offene Kommunikation. Zudem profitieren Sie von einer ergebnisorientierten Vergütung sowie innovativen Sozialleistungen, die auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter abgestimmt sind.
Brose Careers

Kontaktperson:

Brose Careers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Security Specialist / Analyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der IT-Sicherheitstrends. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Themen zu verstehen, die in Vorstellungsgesprächen angesprochen werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Endpoint Security und Schwachstellenmanagement testen. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsrichtlinien zu implementieren oder Schulungen durchzuführen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, IT-Sicherheitsaspekte effektiv zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Specialist / Analyst (m/w/d)

IT-Sicherheitsrichtlinien erstellen und aktualisieren
Zusammenarbeit mit IT-Fachabteilungen
Schwachstellenidentifikation und -bewertung
IT-Risikomanagement
Schutzniveau von IT-Systemen festlegen
Zugriffsprüfung externer Parteien
Koordination bei Sicherheitsvorfällen
Forensische Analysen durchführen
Notfallpläne umsetzen
Schulungen und Awareness-Kampagnen durchführen
Überwachung der Einhaltung von IT-Sicherheitsvorgaben
Berichterstattung zur Sicherheitslage basierend auf KPIs
Optimierung von Sicherheitssystemen
Bewertung sicherheitsrelevanter Systemveränderungen
Methodische Projektarbeit (Agile, Kanban)
Kenntnisse in Netzwerk- und Systemsicherheit
Endpoint Security
Security Monitoring
IT-Penetration Testing
Schwachstellenmanagement
IT-Sicherheitsstandards (ISO/IEC 27001, NIST, BSI-Grundschutz)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Sicherheitsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerk- und Systemsicherheit sowie deine Erfahrung mit Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des IT-Security Specialists interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen der Brose Gruppe beitragen können. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Dies kann durch Projekte oder Teamarbeit geschehen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brose Careers vorbereitest

Verstehe die IT-Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten IT-Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001 und NIST vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele für Schwachstellenmanagement vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du Schwachstellen identifiziert und erfolgreich bearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Abteilungen erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Brose, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsmethoden stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

IT-Security Specialist / Analyst (m/w/d)
Brose Careers
Jetzt bewerben
Brose Careers
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>