Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte und entwickle innovative Lösungen für komplexe Steuergeräte.
- Arbeitgeber: Die Brose Gruppe ist ein global agierendes Unternehmen, das Innovationen in Forschung und Entwicklung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und tolle Sozialleistungen wie Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder Informatik haben und Erfahrung in der Automotive Softwareentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Kommunikationskultur und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Brose Gruppe wächst weltweit. Innovationen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Investitionen sind die Basis für den Ausbau unserer Marktposition. Wir bieten Ihnen neue berufliche Perspektiven mit anspruchsvollen Aufgaben und schneller Verantwortungsübernahme.
Ihre Aufgaben
- Analyse von Kundenspezifikationen mit komplexen technischen Anforderungen sowie Festlegung und Freigabe der System- und / oder Software-Spezifikationen in Abstimmung mit dem Kunden, Entwicklung und Lieferanten.
- Technische und fachliche Koordination (Planung, Maßnahmenverfolgung) aller Software-Aktivitäten im Kundenprojekt in Abstimmung mit dem (Software-) Projektleiter für komplexe Steuergeräte.
- Sicherstellen eines zielorientierten und effizienten Entwicklungsablaufes durch Verteilung und Priorisierung von Aufgaben innerhalb des Projektes.
- Konzipierung des Systemdesigns durch Definition von standardisierten Softwarearchitekturen inkl. fachlicher Beratung des Kunden (funktionale Partitionierung) sowie Bearbeitung von Schnittstellenspezifikationen.
- Umsetzung der Applikations-Software durch hardwarenahe Programmierung komplexer kundenrelevanter Funktionen mit Neuheitsgrad gemäß Spezifikation unter Einhaltung der Programmierrichtlinien inkl. Erstellung notwendiger Prüfsoftware.
- Selbständiges Durchführen des Konfigurations- und Buildmanagements sowie Bearbeiten, Kontrollieren und Freigeben auch von komplexen Software-Änderungen mit Hilfe von Continuous Integration für komplexe Steuergeräte.
- Technische Unterstützung bei komplexen Akquiseprojekten mit Neuheitsgrad inkl. Beratung von verwendbarer Hardware (Mikrocontroller).
- Mitdefinition und Optimierung vorhandener Softwareentwicklungsprozesse.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium, bevorzugt aus den Fachbereichen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation. Alternativ eine fachspezifische Fortbildung und mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Umfeld.
- Relevante Erfahrung in der Automotive (embedded) Softwareentwicklung.
- Erfolgreicher Abschluss mehrerer Kundenprojekte von Akquise bis Serienanlauf, Erfahrung im Projektmanagement.
- Fundierte Kenntnisse in C, C++ und UML und in Entwicklungsprozessen (nach A SPICE), Verständnis von Software Architekturen sowie von mechatronischen Systemen.
- Mehrjährige Kenntnisse mit Software Modellierung sowie mit Methoden und Tools.
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Funktionalen Sicherheit bei Software und in Cyber Security.
- Sehr gute analytische Vorgehensweise sowie hohe Kommunikationsfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das flexible Bürokonzept fördert eine Arbeitsatmosphäre, die von offener Kommunikation und größtmöglicher Effizienz geprägt ist. Die variable Arbeitszeit gibt Ihnen ausreichend Spielraum zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere Mitarbeiter erhalten eine ergebnisorientierte Vergütung sowie innovative Sozialleistungen in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Betriebsgastronomie. Die Benefits sind standortabhängig unterschiedlich.
Technischer Lead Developer Applikation (m/w/d) Arbeitgeber: Brose Careers

Kontaktperson:
Brose Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Lead Developer Applikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automotive Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische technische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Projektmanagement konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Brose Gruppe und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Lead Developer Applikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Automotive Softwareentwicklung sowie deine Kenntnisse in C, C++ und UML. Zeige auf, wie du erfolgreich Kundenprojekte abgeschlossen hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen technischen Anforderungen und Aufgaben verstehst. Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf diese Punkte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Technischer Lead Developer geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brose Careers vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in C, C++ und UML auf die Anforderungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Projekte erfolgreich abgeschlossen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu interagieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.