Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into acoustic measurement tech and analyze cool products like e-bikes and e-scooters.
- Arbeitgeber: Join a successful family business that values practical experience and professional growth.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, modern workspaces, and competitive pay for internships and student roles.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a supportive environment with cutting-edge technology and expert guidance.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be a student in engineering or physics with a passion for acoustics and analysis.
- Andere Informationen: Customize your thesis topic and benefit from our vibrant workplace culture.
Ob auf kaufmännischem oder technischem Gebiet, in unserem weltweit erfolgreichen Familienunternehmen gewinnen Sie tiefe Einblicke in die Berufspraxis und ergänzen so Ihr theoretisches Wissen. Wir machen Sie fit für das spätere Berufsleben. Dafür integrieren wir Sie als vollwertiges Mitglied in unsere Teams.
Aufgaben der Stelle
- Einarbeiten in vorhandene Messtechnik, Analysesoftware und in die zu untersuchenden Produkte wie E-Bike, E-Scooter, BLDC-Antriebe oder Klimakreislaufkomponenten
- Planung der Aufgabenpakete, wie im Vorfeld bei der gemeinsam formulierten Abschlussarbeit festgelegt (z.B. virtuelle und experimentelle Modalanalyse oder Hörversuche oder statistische Analyse oder weitere fortführende Untersuchungen)
- Planung, Durchführung und Auswertung von Tests und Analysen
- Berichtserstellung und Ergebnispräsentation in der Abteilung
- Zur Arbeit wird modernste Akustikmesstechnik wie Laserscanner, akustische Kamera u.v.m. zur Verfügung gestellt
- Unterstützung erfolgt durch einen erfahrenen Akustiker
- Anpassung des Themas Ihrer Abschlussarbeit ist möglich
Profil der Stelle
- Student (m/w/d) der Ingenieurswissenschaften bzw. Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Basiswissen zur Akustik bzw. Interesse an Grundlagen der Maschinenakustik und Signalanalyse
- Vorkenntnisse in Statistik wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B1)
- Immatrikulation über den gesamten Zeitraum der Tätigkeit
Wir bieten Ihnen mit unserer Brose Arbeitswelt eine moderne Arbeitsumgebung. Ihre Vorteile: ein modernes Arbeitsumfeld und vielfältige Sozialleistungen. Pflichtpraktika vergüten wir mit monatlich 1.000 Euro. Freiwillige Praktikanten erhalten den Mindestlohn und Werkstudenten erhalten eine standortspezifische Vergütung. Alle studentischen Mitarbeiter profitieren von den Vorzügen unserer Arbeitswelt mit ihren flexiblen Arbeitszeiten und ihrer modernen Büroausstattung sowie unseren attraktiven betrieblichen Gastronomie- und Sportangeboten.
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit Akustik/Strukturdynamik mechatronischer Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Akustik/Strukturdynamik mechatronischer Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Möglichkeiten bei uns zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Akustik und Strukturdynamik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Messtechnik und Analysesoftware beziehen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen für mögliche Themen deiner Abschlussarbeit mit. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, selbstständig zu denken und zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Akustik/Strukturdynamik mechatronischer Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die Technologien, die sie verwenden, insbesondere im Bereich Akustik und Strukturdynamik.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Akustik, Statistik und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Präzise Darstellung deiner Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte in den Bereichen Messtechnik oder Signalanalyse hast, führe diese detailliert auf. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Abschlussarbeit vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Produkten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie E-Bikes, E-Scooter und Akustikmesstechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Kenntnisse in Akustik, Maschinenakustik oder Statistik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du als vollwertiges Mitglied in ein Team integriert wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den spezifischen Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.