Pflichtwahlpraktikant des Referendariats Arbeitsrecht (m/w/d)
Pflichtwahlpraktikant des Referendariats Arbeitsrecht (m/w/d)

Pflichtwahlpraktikant des Referendariats Arbeitsrecht (m/w/d)

Coburg Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei arbeitsrechtlichen Projekten und erstelle ein Modulhandbuch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.000 Euro, flexible Arbeitszeiten und moderne Büroausstattung.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Einblicke in das Arbeitsrecht und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Rechtsreferendar oder Jurastudent ab dem 6. Semester mit Kenntnissen im Arbeitsrecht.
  • Andere Informationen: Immatrikulation während des gesamten Praktikums erforderlich.

Ob auf kaufmännischem oder technischem Gebiet, in unserem weltweit erfolgreichen Familienunternehmen gewinnen Sie tiefe Einblicke in die Berufspraxis und ergänzen so Ihr theoretisches Wissen. Wir machen Sie fit für das spätere Berufsleben. Dafür integrieren wir Sie als vollwertiges Mitglied in unsere Teams.

Aufgaben der Stelle

  • Unterstützung bei der Erstellung eines Modulhandbuches im Rahmen einer Personalrechtsschulung
  • Übernahme von eigenständigen Tätigkeiten innerhalb verschiedener arbeitsrechtlicher Projektthemen
  • Bearbeitung von Fragestellungen aus dem individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
  • Allgemeine Recherchetätigkeiten, bspw. zu Rechtsprechungen

Profil der Stelle

  • Rechtsreferendar (m/w/d), Jurastudent (m/w/d) oder Wirtschaftsrechtler (m/w/d) LL.B. / LL.M. ab dem 6. Fachsemester, bestenfalls mit Schwerpunkt Arbeitsrecht bzw. Personal
  • Gute Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
  • Erste praktische Erfahrungen wünschenswert
  • Sehr guter Umgang mit MS Office
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums

Wir bieten Ihnen

Eine moderne Arbeitsumgebung mit vielfältigen Sozialleistungen. Pflichtpraktika vergüten wir mit monatlich 1.000 Euro. Freiwillige Praktikanten erhalten den Mindestlohn und Werkstudenten erhalten eine standortspezifische Vergütung. Alle studentischen Mitarbeiter profitieren von den Vorzügen unserer Arbeitswelt mit ihren flexiblen Arbeitszeiten und ihrer modernen Büroausstattung sowie unseren attraktiven betrieblichen Gastronomie- und Sportangeboten.

#J-18808-Ljbffr

B

Kontaktperson:

Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtwahlpraktikant des Referendariats Arbeitsrecht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Arbeitsrecht gesammelt haben. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in den Bewerbungsprozess entscheidend sein.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen informiert bist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Praktikum.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in individuellen und kollektiven Arbeitsrechtsthemen anwenden kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du als vollwertiges Mitglied in ein Team integriert wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtwahlpraktikant des Referendariats Arbeitsrecht (m/w/d)

Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
Recherchierfähigkeiten
Analytisches Denken
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Interesse an arbeitsrechtlichen Themen
Praktische Erfahrung im Rechtsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung genau auf die Erwartungen des Unternehmens abgestimmt ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Arbeitsrecht hervorhebt. Betone insbesondere deine Studienrichtung, Praktika und relevante Projekte, die du bereits durchgeführt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für das Arbeitsrecht und das Unternehmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf arbeitsrechtliche Themen

Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts vertraut machst. Informiere dich über aktuelle Rechtsprechungen und relevante Gesetze, die für die Position wichtig sein könnten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Arbeitsrecht gesammelt hast, sei bereit, diese während des Interviews zu teilen. Konkrete Beispiele zeigen, dass du das theoretische Wissen in der Praxis anwenden kannst.

MS Office Kenntnisse demonstrieren

Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika genutzt hast. Vielleicht hast du sogar ein Projekt, das du präsentieren kannst.

Englischkenntnisse betonen

Da sichere Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren, wenn es notwendig ist. Du könntest beispielsweise deine Erfahrungen mit englischen Fachtexten oder internationalen Projekten erwähnen.

Pflichtwahlpraktikant des Referendariats Arbeitsrecht (m/w/d)
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>