Pflege-/Betreuungskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflege-/Betreuungskraft (m/w/d)

Pflege-/Betreuungskraft (m/w/d)

Petershausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze eine junge Rollstuhlfahrerin im Alltag und sorge für ihre individuelle Betreuung.
  • Arbeitgeber: Familie Tobias Bross sucht nach einer engagierten Pflegekraft in einer familiären Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sozialversicherungspflichtige Festanstellung und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben einer Person.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber Empathie und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Arbeitszeiten sind wochentags zwischen 6:00 und 18:00 Uhr, gelegentlich am Wochenende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Junge Rollstuhlfahrerin aus Asbach bei Petershausen sucht zur Ergänzung ihres Teams eine Pflege-/Betreuungskraft zwischen 25 u. 39 Wochenstunden - je nach Vereinbarung, kein Minijob.

Arbeitszeit: wochentags zwischen 6:00 u. 18:00 Uhr, Wochenende gelegentlich u. Feiertage optional.

Sozialversicherungspflichtige Festanstellung.

Wenn Sie Interesse an einem ruhigen Arbeiten in der Einzelversorgung und in familiärer Atmosphäre haben, dann bewerben Sie sich gerne bei Fam. Tobias Bross, 0170-327 4886 oder tobias-bross@t-online.de.

Pflege-/Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Bross, Anne

Die Familie Tobias Bross bietet eine herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre, in der die individuelle Betreuung und Pflege im Vordergrund steht. Als Teil des Teams haben Sie die Möglichkeit, in einem ruhigen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Einzelversorgung weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer sozialversicherungspflichtigen Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit Ihrem persönlichen Leben vereinbaren lassen.
B

Kontaktperson:

Bross, Anne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflege-/Betreuungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der jungen Rollstuhlfahrerin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Situation verstehst und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Empathie und Fachwissen gezeigt hast, können sehr überzeugend sein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Stelle auch Wochenendarbeit und Feiertagsoptionen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar kommunizierst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung aufzubauen und deinen Enthusiasmus für die Arbeit in einem familiären Umfeld zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege-/Betreuungskraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
Organisationstalent
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Erster Hilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Familie passen.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflege-/Betreuungskraft darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Pflege oder Betreuung hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit die Familie dich problemlos erreichen kann. Achte darauf, dass du sowohl eine Telefonnummer als auch eine E-Mail-Adresse angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bross, Anne vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Informiere dich über gängige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegekräfte gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zur individuellen Betreuung von Klienten zu teilen.

Eindruck hinterlassen mit Empathie

Zeige während des Gesprächs deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten. Dies ist besonders wichtig in der Pflege, wo zwischenmenschliche Beziehungen entscheidend sind.

Flexibilität betonen

Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, wenn es nötig ist.

Fragen zur Teamdynamik stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf das Team und die Arbeitsatmosphäre beziehen. Zeige Interesse daran, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Einrichtung wichtig sind.

Pflege-/Betreuungskraft (m/w/d)
Bross, Anne
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>