Referenten Online-Kommunikation (m/w/d)
Referenten Online-Kommunikation (m/w/d)

Referenten Online-Kommunikation (m/w/d)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Online-Kommunikation und unterstütze bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Brost-Stiftung fördert Kunst, Kultur und soziale Projekte im Ruhrgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an sozialen Themen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die gemeinnützige Brost-Stiftung mit Sitz in Essen gehört zu den großen Stiftungen in Deutschland. Im Sinne der Stifterin Anneliese Brost, fördert die Brost-Stiftung heute Projekte mit Schwerpunkt in den Bereichen Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Volks- und Berufsbildung, öffentliches Gesundheitswesen und öffentliche Gesundheitspflege, Wohlfahrtspflege sowie mildtätige Zwecke. Der Fokus liegt dabei auf dem Ruhrgebiet, der Heimat von Anneliese Brost, dessen Identität gestärkt werden soll.

Für unser Team in Essen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten Online-Kommunikation (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche) und auf zwei Jahre befristet mit Möglichkeit auf Verlängerung.

Referenten Online-Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Brost-Stiftung

Die Brost-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Arbeit im Bereich Kunst und Kultur sowie soziale Projekte bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Essen schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem engagieren wir uns aktiv für die Stärkung des Ruhrgebiets, was unseren Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, einen direkten Einfluss auf die Gemeinschaft zu nehmen.
B

Kontaktperson:

Brost-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referenten Online-Kommunikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Brost-Stiftung und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Online-Kommunikation tätig sind oder Erfahrungen in ähnlichen Organisationen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Online-Kommunikation vor. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit der Brost-Stiftung integrieren könntest.

Tip Nummer 4

Präsentiere eigene Ideen für die Online-Kommunikation der Stiftung. Überlege dir, wie du die Zielgruppen besser erreichen und die Projekte der Stiftung sichtbar machen kannst. Kreativität wird geschätzt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten Online-Kommunikation (m/w/d)

Online-Kommunikationsstrategien
Content-Management-Systeme (CMS)
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Social Media Management
Texterstellung und -bearbeitung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Grafikdesign
Interkulturelle Kommunikation
Teamarbeit
Flexibilität
Zielgruppenanalyse
Erfahrung mit Online-Kampagnen
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stiftung: Informiere dich über die Brost-Stiftung und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Schwerpunkte in Kunst, Kultur und sozialen Diensten zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Online-Kommunikation und soziale Medien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist und wie deine Werte mit den Zielen der Brost-Stiftung übereinstimmen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brost-Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Brost-Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Brost-Stiftung und ihre Projekte informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stiftung, um zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Bereite Beispiele für Online-Kommunikation vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Online-Kommunikation. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du erfolgreich Kommunikationsstrategien umgesetzt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Kultur

Da die Stiftung einen Schwerpunkt auf Kunst und Kultur legt, ist es wichtig, deine Begeisterung für diese Themen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du diese Bereiche in deiner Arbeit integrieren kannst.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsweise innerhalb der Stiftung. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Erwartungen an die Rolle des Referenten Online-Kommunikation gestellt werden.

Referenten Online-Kommunikation (m/w/d)
Brost-Stiftung
B
  • Referenten Online-Kommunikation (m/w/d)

    Essen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • B

    Brost-Stiftung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>