Bibliothekar*in (50%)

Bibliothekar*in (50%)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unsere Bibliothek und unterstütze bei der Beschaffung und Katalogisierung von Medien.
  • Arbeitgeber: Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist eine bedeutende Organisation in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachausbildung im Bibliotheksdienst oder vergleichbarer Hochschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Vorstandsbereich Finanzen, Personal und Recht, Abteilung Organisation, Referat Archiv und Bibliothek, des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine*n

Bibliothekar*in (50%)

Vakanz 1283, zunächst befristet auf zwei Jahre

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.

Die wissenschaftliche Spezialbibliothek beschafft und sammelt Fachliteratur zu Diakonie und Entwicklungszusammenarbeit und stellt diese zur Benutzung durch Mitarbeitende und Öffentlichkeit bereit. Das Archiv verwahrt Unterlagen aus dem 19. und 20. Jahrhundert und verwaltet die Altregistratur des Werkes.

Die Stelle umfasst die selbständige Erledigung bibliothekarischer Fachaufgaben in den Bereichen aktueller Medien und historischer Literatur, deren Erledigung gehobene fachliche Anforderungen stellt.

Das Aufgabengebiet umfasst:

·Erwerbung von Bibliotheksgut mit Rechnungsbearbeitung und Budget-Kontrolle

·Katalogisierung von Medieneinheiten (formal und inhaltlich) nach bibliothekarischen Standards

·Entscheidung über die Aussonderung von Dubletten und Literatur außerhalb des Sammlungsgebietes

·Entscheidung über und Durchführung von geeigneten Maßnahmen zur dauerhaften Konservierung von Bibliotheksgut

·Aushebung, Vorlage und Reponierung von Bibliotheksgut

·fachliche und organisatorische Beratung im Benutzersaal

·Erteilung schriftlicher und telefonischer Fachauskünfte nach selbständiger inhaltlicher Recherche

·Führen der Bibliotheksstatistik und Bearbeitung statistischer Anfragen

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

·abgeschlossene Fachausbildung für den gehobenen Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder vergleichbarer Hochschulabschluss

·sicherer Umgang mit Office-Software und insbesondere mit bibliotheksspezifischen Datenbankanwendungen; wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der Software KOHA

·sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (auch Fraktur)

·sicheres, korrektes und freundliches Auftreten im Umgang mit Benutzenden

·Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Planungskompetenz

·persönliches Engagement und Bereitschaft zur Teamarbeit

Wir bieten Ihnen:

·flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen

·betriebliche Altersvorsorge

·Möglichkeiten zur Weiterbildung

·tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle

·gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Archivs und der Bibliothek, Herr Dr. Michael Häusler (Tel.: 030 65211-1139) gern zur Verfügung, Informationen zur Bibliothek finden Sie unter www.diakonie-bibliothek.de und https://bibliothek.ewde.de. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 9 b, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 03. September2025unter dem folgenden Link:

#J-18808-Ljbffr

Bibliothekar*in (50%) Arbeitgeber: Brot für die Welt

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Bedingungen bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlichem Wachstum fördert das Unternehmen eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, sich aktiv in die diakonische Arbeit einzubringen und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
B

Kontaktperson:

Brot für die Welt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliothekar*in (50%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die Website der Bibliothek und des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V., um mehr über deren Arbeitsweise und die gesuchten Qualifikationen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit bibliotheksspezifischen Datenbankanwendungen, insbesondere KOHA, am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der Organisation. Informiere dich über die diakonische Arbeit und die Ziele des Evangelischen Werkes, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut zur Organisation passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar*in (50%)

Fachausbildung für den gehobenen Bibliotheksdienst
Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Umgang mit bibliotheksspezifischen Datenbankanwendungen
Erfahrungen mit der Software KOHA
Organisations- und Planungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Engagement für die Benutzerberatung
Kenntnisse in der Katalogisierung nach bibliothekarischen Standards
Fähigkeit zur Durchführung von Maßnahmen zur Konservierung von Bibliotheksgut
Statistische Auswertung und Bearbeitung von Anfragen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bibliothekar*in gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Fachausbildung und Kenntnisse im bibliothekarischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Mission des Evangelischen Werkes übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brot für die Welt vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut machst. Informiere dich über die Bibliothek und deren Sammlungen, insbesondere über die Themen Diakonie und Entwicklungszusammenarbeit.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Katalogisierung, Medienerwerbung und Benutzerberatung verdeutlichen. Zeige, wie du mit bibliotheksspezifischen Datenbankanwendungen umgehst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Umgang mit Benutzenden ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, freundlich und professionell zu antworten, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlichem Engagement. Das Evangelische Werk legt Wert auf Entwicklung, also sprich darüber, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterbilden möchtest.

Bibliothekar*in (50%)
Brot für die Welt
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Bibliothekar*in (50%)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • B

    Brot für die Welt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>