Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe köstliche Bio-Backwaren und lerne die Kunst des traditionellen Backens.
- Arbeitgeber: Innovative Bio-Bäckerei in Lossatal mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bio-Backhandwerks in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Bäcker:in oder motivierter Quereinsteiger:in mit Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt ohne Lebenslauf und starte deine Karriere!
Du liebst den Duft von frischem Brot und möchtest deine Leidenschaft fürs Backen in einer innovativen Bio-Bäckerei ausleben? Backe deine Zukunft mit uns!
Ob erfahrener Bäcker (m/w/d) oder motivierter Quereinsteiger (m/w/d) – wir suchen engagierte Teamplayer, die mit uns gemeinsam köstliche Bio-Backwaren zaubern wollen.
Unser Angebot:
- Attraktive Vergütung: Stundenlohn ab 14,00 € plus Zuschläge
- Flexible Arbeitszeiten: Wählen Sie zwischen Tag-, Mittel- oder Nachtschicht
- Sicherheit: Unbefristeter Vertrag und betriebliche Altersvorsorge
- Gesunde Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten und faire Urlaubsregelung
- Karrierechancen: Aufstiegsmöglichkeiten und verschiedene Weiterbildungen
- Betriebliche Extras: Kostenlose Verpflegung und monatlicher Tankgutschein
- Angenehmes Arbeitsumfeld: Arbeiten in einem kleinen, wachsenden Team mit familiärer Atmosphäre
Deine Aufgaben:
- Einarbeitung durch unsere erfahrenen Bäcker:innen (m/w/d) – lerne Schritt für Schritt die Kunst des traditionellen Backens
- Teilnahme an Weiterbildungen an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen möglich, um dein Fachwissen zu vertiefen
- Unterstütze das Team im täglichen Produktionsprozess und bringe neue Ideen ein
- Qualitätssicherung und Einhaltung der hohen Standards bei der Backwarenherstellung
- Aktive Mitarbeit bei der Optimierung der Arbeitsprozesse
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker:in (m/w/d) oder Konditor:in (m/w/d), alternativ motivierte*r Quereinsteiger:in
- Lust auf körperliche Arbeit und Freude an Teamwork
- Engagement, Pünktlichkeit und Organisationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereit, mit uns aufzugehen? Bewirb dich jetzt mit einem Klick – ganz ohne Lebenslauf! Werde Teil unseres Bäcker-Teams in Lossatal und gestalte die Zukunft des Bio-Backhandwerks mit.
Bäcker (m/w/d) auch Quereinsteiger - Bio-Bäckerei Lossatal Arbeitgeber: BROTPROFI
Kontaktperson:
BROTPROFI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker (m/w/d) auch Quereinsteiger - Bio-Bäckerei Lossatal
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft fürs Backen! Wenn du in einem Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs über deine Begeisterung für frisches Brot und die Kunst des Backens sprichst, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich über die Bio-Bäckerei Lossatal zu informieren. Informiere dich über ihre Produkte, Werte und Philosophie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement zu beantworten. Da sie nach motivierten Teamplayern suchen, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in die Abläufe der Bäckerei einzuarbeiten, um schnell ein wertvolles Teammitglied zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker (m/w/d) auch Quereinsteiger - Bio-Bäckerei Lossatal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bio-Bäckerei Lossatal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bio-Bäckerei Lossatal informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und das Team zu erfahren.
Betone deine Leidenschaft fürs Backen: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Backen und die Arbeit in einer Bio-Bäckerei deutlich machen. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrung im Backen oder in der Gastronomie hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch als Quereinsteiger kannst du andere relevante Fähigkeiten oder Erfahrungen betonen, die dir in der Bäckerei nützlich sein könnten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Stelle sicher, dass du deine Motivation, Teamfähigkeit und Engagement für die Position als Bäcker:in hervorhebst. Achte darauf, dass es gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BROTPROFI vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Backen
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Backen und wie du diese Leidenschaft in die Arbeit einbringen möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für die Bio-Bäckerei brennst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Bäckerposition handelt, könnten praktische Fragen oder sogar kleine Aufgaben gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine Fähigkeiten demonstrieren kannst, sei es durch das Erklären von Backtechniken oder das Teilen von Ideen für neue Produkte.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Bio-Bäckerei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Vision des Unternehmens beiträgst.