Beschreibung Anlage- und Apparatebauer/-innen sind die Profis, wenn es um die Verarbeitung von Blechen, Profilen oder Rohren geht. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie handwerkliches Geschick ist somit auch im Robotikzeitalter immer noch Trumpf aller Anlage- und Apparate-bauer/-innen. Aus vorwiegend metallischen Werkstoffen erstellst du komplexe Komponenten wie zum Beispiel einen kompletten Schaltschrank für unsere eige-nen Hochleistungs-Stanzautomaten. Nebst einem modernen Arbeitsplatz mit den neusten Schweissgeräten arbeitest du auch an computergesteuerten Abkant-, Biege- sowie Laserstrahlschneidema-schinen. Eine Ausbildung in diesem Berufsfeld eröffnet dir zahlreiche Einsatz- so-wie Weiterbildungsmöglichkeiten. Also: Getraue dich, deine berufliche Zukunft mit uns anzupacken und eine gute handwerkliche Grundausbildung als Anlage- und Apparatebauer/-in zu starten. Persönliche Voraussetzungen Du bringst ein grosses Interesse an Mathematik und Algebra, Physik und techni-schen Zusammenhängen mit. Wenn du darüber hinaus über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügst, gern sorgfältig und genau arbeitest und Freude an der Handarbeit hast, dann ist der Beruf Anlage und Apparatebauer/-in die rich-tige Wahl. – Ausbildungsdauer: 4 Jahre – Vorraussetzungen: "mittlere" bis "erweiterte" Schulstufe – Lehrbeginn: ab August Ausbildungsprofile Voraussetzungen sind ein Oberstufenabschluss der mittleren bis erweiterten Schulstufe sowie gute Leistungen in Mathematik, Algebra, Geometrie und Physik. Ansprechpartner: Roman Stocker Berufsbildungsverantwortlicher Telefon: +41 71 447 76 62 Email: Roman.Stocker@bruderer.com Schnupperlehre in Berufswahlphase Lehrstelle Anlage und Apparatebauer/in EFZLehrstelleDauer 4 JahreAugust 2025 JETZT BEWERBEN

Kontaktperson:
Bruderer AG HR Team